Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1484

Günther Uecker

„Zum Schweigen der Schrift oder die Sprachlosigkeit“. 1979
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1069

Conrad Felixmüller

„Schönheit und Vergänglichkeit“. 1930
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1744

Emil Schumacher

„Tortura“. 1993
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2152

A.R. Penck

Ohne Titel. Um 1990
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1225

Rudolf Schlichter

„Verarmter Greis“ / „Schwiegersohn“. 1920er-Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1161

Antonius Höckelmann

„Golfspieler III“. 1991
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1416

Michael Sailstorfer

„Untitled (no light)“. 2009
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2056

Maurice Henry

„le petit incendiaire (Hommage à René Daumal)“. 1965
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1488

Marianne Breslauer

Paul Citroen, Berlin. 1928
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1514

Hubs Flöter

Modeaufnahme (Modell: Lena Madsen). Um 1958
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2069

Heinrich Kley

Die Überraschung.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1293

Andrea Chiesi

„Clandestine 1 - 3“. 2000
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1286

Birgit Brenner

„She forced her husband“. 2006
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3212

Porzellanmanufaktur Meissen

Tasse mit Untertasse mit Kauffahrtei-Szenen. Um 1745
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2227

Ludwig Rauch

„Moskau“, aus der Serie „Ausgang zur Stadt“. 1991
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2156

Albert Rudomine

Ohne Titel (Frauenhalbakt). 1930er Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1033

Willi Baumeister

„Tänzerin IV“. 1954
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
215/158

Dresden, um 1860

Blick auf Dresden.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1287

Antonio Calderara

„Nello spazio quadrato“. 1975
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2129

Gordon Parks

Flea market study. 1948
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2215

Jitka Hanzlová

Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1995
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1281

Georg Tappert

„Venus von Milo“. 1918
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1211

Ernst Wilhelm Nay

„Der Mensch“. 1965
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1067

Otto Dix

„Seemann mit Kind“. 1961
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1157

Leopold Krakauer

Hügelige Landschaft mit Weg und Bäumen. 1953
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1073

Lovis Corinth

„Schularbeiten“. 1918
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1406

Heinz Kreutz

„Gelb und Blau in 9 Quadraten“. 1969
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1013

Christian Arnold

„Die Burg“. 1958
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1586

Curt Stenvert (Steinwender)

„Ein Gigant erwacht“. 1967
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2141

Josef Sudek

Ohne Titel (Garten). Vermutlich frühe 1950er Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
247/242

Albert Venus

„Am Hain der Egeria“. 1869
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1598

A.R. Penck

„Weltbildvariation, dunkel“ / „Weltbildvariation, hell“. 1993
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1198

Marino Marini

„Miracolo“. 1970
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1291

Hann Trier

Ohne Titel. 1962
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1157

Max Liebermann

„Wärterin mit Kind“. 1919
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1295

Stephan Balkenhol

„Ohne Titel“. 2004
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1304

Joseph Beuys

„Aufbau“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1375

Anthony Goicolea

„The Diggers - Part III“. 2005
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1237

Antoni Tàpies

„Ohne Titel“. 1970
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1491

Helmut Middendorf

„Zeichnungen und Aquarelle 1977 - 1988“. 1990
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1337

Stephan Balkenhol

„Schildkröte“/„Krokodil“. 1994
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)