Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1319

Antonio Calderara

„6 Serigraphien“. 1971
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
292/716

Antonio Calderara

„Spazio Luce“. 1959
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/755

Antonio Calderara

Ohne Titel. 1966/1968/1971
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1382

Antonio Calderara

„Progetto Q81“. 1973
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1441

Antonio Calderara

„Orizzonte“. 1971
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1287

Antonio Calderara

„Nello spazio quadrato“. 1975
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 325 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1320

Antonio Calderara

„Nel Giallo“. 1972
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1358

Antonio Calderara

„6 Serigraphien“. 1971
Verkauft für 637 EUR (inkl. Aufgeld)
344/648

Antonio Calderara

„Presenze“. 1960
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1024

Antonio Calderara

„Paesaggio di Bussana“. 1955
Verkauft für 11.176 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1186

Antonio Calderara

„Quadrati A“ / „Quadrati B“. 1967
Verkauft für 21.590 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1038

Alexander Calder

„Les têtards“. 1976
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2000

Alexander Calder

Ohne Titel. Um 1970
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1051

Alexander Calder

„A san Lazzaro“. 1975
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/664

Alexander Calder

„The Spiral“. Um 1940
Verkauft für 52.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1134

Alexander Calder

Soleil et spirale. Um 1965
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
207/171

Arthur Calame

„Sous les oliviers, le soir à San Remo”. 1868
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1347

Miriam Cahn

L.I.S. mit Vogel (Lesen im Staub). Um 1987
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1349

Miriam Cahn

„Undarstellbar“. 1997
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1346

Miriam Cahn

Ohne Titel. 1982
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
352/701

Miriam Cahn

„denkender soldat“. 2015
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1348

Miriam Cahn

„Angebot“. 1997/98
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1350

Miriam Cahn

„Äffin“. 1997/99
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1359

John Cage

„Variations III 36“. 1992
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1307

John Cage

„Not wanting to say anything about Marcel“. 1969
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1906

John Cage

„Medicine Drawings“. 1991
Verkauft für 15.240 EUR (inkl. Aufgeld)
297/420

Ippolito Caffi

Das Colosseum bei Mondschein. 1840
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1459

Patrick van Caeckenbergh

Entwurf für Torso (1) / Entwurf für Torso (2). 1999
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2103

Will A. Cadby

Storm Light. 1904
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1031

CHRISTOPHE (d.i. Georges Colomb)

„DRINK HEARTY AND BE MERRY“. Um 1900
Verkauft für 350 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1289

Werner Büttner

Es wird kommen ein Mann auf einer fahlen Kawasaki und ihm wird folgen die Hölle danach..... 1988
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1021

Erich Büttner

„Strand in Graal“. 1928
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1548

Erich Büttner

Die Familie des Künstlers. 1915
Verkauft für 1.397 EUR (inkl. Aufgeld)