Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
247/242

Albert Venus

„Am Hain der Egeria“. 1869
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
222/185

Leopold Venus

Die heilige Elisabeth, Almosen verteilend. (Vor) 1866
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2039

Louis-Alphonse Davanne

Pompéï, Boulangerie. 1853
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/133

Fritz Bamberger

„Höhle auf Gibraltar“. 1850
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
294/46

Eduard Daege

Stehender weiblicher Akt mit gebundenen Händen (Andromeda). Um 1835
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
262/130

Michael Neher

Blick auf den Golf von Baiae (mit Kap Misenum, Procida und Ischia). 1823
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3372

Königsberg

Schale mit der Büste der Minerva von Philipp Zimmermann (1733–1801). 1786
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3088

Deutsch

Miniaturportrait Herzog Karl Wilhelm Ferdinands von Braunschweig-Wolfenbüttel (1736–1806). Nach 1780
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3281

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Teedose Glatt mit Blumenmalerei und Silberdeckel. Um 1780
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3123

Sächsisch, Dresden

Dose aus sächsischem Chalzedon. Um 1760
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3219

Porzellanmanufaktur Meissen

Teller mit „Roter-Löwe“ Dekor. Um 1760/70
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3212

Porzellanmanufaktur Meissen

Tasse mit Untertasse mit Kauffahrtei-Szenen. Um 1745
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3194

Porzellanmanufaktur Meissen

Koppchen mit vergoldeter Blaumalerei und farbiger Innenbemalung. Um 1740/50
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3183

Porzellanmanufaktur Meissen

Kleiner Teller mit Kakiemon-Dekor. Um 1730/40
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3321

Deutsch

Renaissancelöffel mit Frauenkopf. Um 1600
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1189

Otto Schoff

Ziegelei bei Berlin.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1412

Robert Metzkes

Liegender Hund. 2002
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1090

Klaus Fußmann

„Himmelsbilder“. 2005
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1326

Kristleifur Björnsson

„HLIDAR/BERGHÄNGE HLID/BERGHANG #396“. 2001
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2083

Miklos Gaál

„Version of history“, aus der Serie „Imitation of Life“, 1999–2003. 2000
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1351

Birgit Brenner

„Sie fragt sich...“. 2007
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1144

Paul Holz

Selig Schlafender.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1352

Angela Hampel

„Frau mit 2 Jaguaren“. Um 2000
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1600

Josh Smith

„HH 67 2003“. 2003
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1147

Detlev Foth

Meerlandschaft. 2005
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/479

Osmar Schindler

Abendwolken mit Regenbogen.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2044

Dan Graham

„Proposal for the Garden-Terrace of a Hamburg Collector“. 2012/2016
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2111

Nicolas Party

„Dinner for 28 Elephants“. 2014
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1931

Tom Sachs

Hello Kitty. 2008
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2120

Thomas Ruff

„w.h.s.“. 2001
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1283

Birgit Brenner

„Zerstören! Sagt Sie“. 2006
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1092

Gerhard Graf

Hafen von Stralsund.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1340

Birgit Brenner

„Egal wie! Hauptsache berühmt“. 2006
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1341

Birgit Brenner

„Der Wagen wurde Gustav getauft und auch sonst wie ein Familienmitglied behandelt“. 2006
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1366

Daniele Buetti

„Dreams result in more dreams“. 2004
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1444

Karl Holmqvist

„Call Home“. 2008
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
237/149

Deutsch, um 1820

Am Ufer liegendes Boot.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1590

Thomas Struth

„Paradies“. 2004
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1334

Johannes Geccelli

„Die Farbtabelle für das Bild „Weite Deine Seele““. 2002
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)