Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
349/142a

Philipp Otto Runge

Konvolut 1: Sieben Scherenschnitte (Lose 136-142).
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/532

Hans Otto Baumann

Hügelige Landschaft mit Kirche.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/194

Ludwig Knaus

Bildnis Otto Fürst von Bismarck.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/212

Franz von Lenbach

Otto Fürst von Bismarck (Studie).
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/236

Konrad Böse

Männlicher Akt (wohl Karl Wilhelm Diefenbach).
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2183

Umbo (d.i. Otto Umbehr)

Ohne Titel (Netz). 1950er Jahre
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2078

Umbo (d.i. Otto Umbehr)

„Skatrunde“, aus der Serie „Die Wolkenkamera sieht sich auf der Erde um“. 1935
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2010

Umbo (d.i. Otto Umbehr)

Die 3 Codonas während ihrer Arbeit hoch über dem Publikum. Um 1932
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1381

Otto Herbert Hajek

„Zeichen 86/7 I-V“. 1966/86
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2080

Karel Otto Hrubý

„Protiklad“ (Gegensatz). Vermutl. 1940er–1950er Jahre
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
278/142

Philipp Otto Runge

„Die Zeiten“ (Vierteiliger Zyklus). 1802-05
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1951

Karl Horst Hödicke

Ohne Titel (Hochhaus). 1992
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1170

Karl-Heinz Krause

„Andromeda auf Pegasus fliehend“. 1990
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/779

Karl Horst Hödicke

Elvira auf der Couch. 1987
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
213/835

Karl Horst Hödicke

„Gelber Akt“. 1982
Verkauft für 17.080 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1117

Karl Hermann Roehricht

„Frank Gericke“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2101

Karl-Ludwig Lange

„Berlin Kreuzberg, Blick vom Neuen Kreuzbergzentrum gen Mitte“. 1978
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
239/317

Georg Karl Pfahler

„Espan Nr. 33/1977“. 1977
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
352/808

Georg Karl Pfahler

„Orlando IV“. 1970/71
Verkauft für 47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1372

Karl Fred Dahmen

„Tele-Landschaft“. 1968
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1531

Georg Karl Pfahler

Aus: „Sp. o. R. Formativ“. 1963/64
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
219/566

Karl Fred Dahmen

„Formentera“. 1962
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/692

Karl Fred Dahmen

„Erwachen“. 1962
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.921 EUR (inkl. Aufgeld)
307/690

Karl Fred Dahmen

„[Titel unbekannt]“. 1961
Verkauft für 15.625 EUR (inkl. Aufgeld)
307/691

Karl Fred Dahmen

„Vertikale Figur II“. 1960
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/620

Georg Karl Pfahler

Ohne Titel (Struk). Um 1957/58
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/686

Karl Fred Dahmen

„Ohne Titel“. 1956
Verkauft für 14.423 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.736 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1220

Karl Hermann Trinkaus

türkisch türkisch regie. Um 1930
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
340/229

Karl Wilhelm Diefenbach

„Porto Antico (Capri)“. 1906
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
207/199

Karl Wilhelm Diefenbach

„Selbstbildnis“. 1895
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
231/327

Karl Friedrich Schinkel

Typenrahmen mit dem Stahlstich der Huldigung König Friedrich Wilhelms IV. am Berliner Schloß, 1844. Um 1844
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
349/222

Karl Friedrich Schinkel

Entwurf für eine Silberterrine. 1837
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.905 EUR (inkl. Aufgeld)
262/224

Karl (Carl) Hartmann

Junge im Profil nach rechts mit Blattranken.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1922

Karl Horst Hödicke

„Verband I“. 1995
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2261

Karl-Heinz Adler

„Farbschichtungen“. 1986
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2260

Karl-Heinz Adler

„Farbschichtungen“. 1986
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/847

Karl Horst Hödicke

„Felsen der Sirene“. 1982
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)