Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
244/1058

Lovis Corinth

Portrait Mine Corinth. Um 1920
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1027

Lovis Corinth

„Sanssouci“. 1922
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1048

Lovis Corinth

„See-Ufer“. 1922
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1055

Lovis Corinth

„Susanne im Bade“. 1920
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1061

Lovis Corinth

„Lucas Cranach“. 1920
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1036

Lovis Corinth

„Der Spiegel der Venus“. 1919
Verkauft für 350 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1059

Lovis Corinth

„Spiegel der Venus“. 1919
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
346/40

Lovis Corinth

„Erika“. 1916
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1052

Lovis Corinth

„Susanna im Bade“. 1914
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1057

Lovis Corinth

„Die Waffen des Mars“. 1914
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1055

Lovis Corinth

„Weinendes Mädchen“. 1899
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1059

Lovis Corinth

Weiblicher Akt, stehend. 1883
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
330/4

Lovis Corinth

„Rote Rosen“. 1925
Verkauft für 250.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1050

Lovis Corinth

„Baum am Walchensee“. 1924
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1576

Lovis Corinth

„Winter am Walchensee“. 1924
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
354/15

Lovis Corinth

Schlossfreiheit (Berlin). 1923
Verkauft für 190.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1049

Lovis Corinth

„Bergsee“. 1923
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1146

Lovis Corinth

„Selbstbildnis“. 1921
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/179

Lovis Corinth

Brandenburger Tor. Um 1920
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1056

Lovis Corinth

„Die Lärche“ / „Lärche am Walchensee“. 1920/1923
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1056

Lovis Corinth

„Selbstbildnis“. 1920/21
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1073

Lovis Corinth

„Schularbeiten“. 1918
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1072

Lovis Corinth

„Tanzende am Strand“. 1917
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2278

Lovis Corinth

„Sanssouci“. 1916
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
357/80

Lovis Corinth

„Selbstbildnis ,Als ich krank war‘“. 1912
Verkauft für 3.302 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1045

Lovis Corinth

7 humoristische Postkarten an Dr. Ado von Wilke. 1901-1911
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2015

Lovis Corinth

„Mann, Cigarre rauchend vor Flusslandschaft“. 1924
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/455

Lovis Corinth

Selbstbildnis im Atelier. 1923
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1038

Lovis Corinth

„Walchensee im Winter“. 1923
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1058

Lovis Corinth

„Seeufer“. 1922
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1048

Lovis Corinth

„Gulliver in Glumdalclitchs Hand“. 1922
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1046

Lovis Corinth

„Torgau Der König schreibt auf den Stufen des Altars“. 1921/22
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/582

Lovis Corinth

„Brandenburger Tor“. 1920
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1144

Lovis Corinth

„Walchensee im Nebel“. 1920
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1060

Lovis Corinth

„Walchensee im Nebel“. 1920
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1145

Lovis Corinth

„Weislingen und Marie“. 1920/21
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1055

Lovis Corinth

„Der Spiegel der Venus“. 1919
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
281/18

Lovis Corinth

„Rosen und Flieder“. 1918
Verkauft für 350.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1071

Lovis Corinth

„Weiblicher Akt mit breitkrempigem Hut“. 1916
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
306/3

Lovis Corinth

„Helle Rosen“. 1915
Verkauft für 312.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1026

Lovis Corinth

„Bismarckfeier“. 1915
Verkauft für 2.196 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1028

Lovis Corinth

„Sitzender männlicher Akt, nachdenkend“. 1912
Verkauft für 341 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1061

Lovis Corinth

Liebespaar. Um 1911
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/91

Lovis Corinth

Rudolf Rittner im letzten Akt des Florian Geyer. 1906
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/166

Lovis Corinth

Selbstbildnis mit Strick um den Hals. 1905
Verkauft für 72.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1045

Lovis Corinth

„Selbstbildnis mit Gattin“. 1904
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
erste Seite / vorige Seite