Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
227/780

Andy Warhol

„Cologne Cathedral“. 1985
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
217/334

Nach Albert Wolff

Peitho und Hebe am Brunnen. 1899, nach Entwurf von 1879
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/482

Otto Dix

„Frau mit Korsett“. 1922
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/840

Katharina Grosse

„25/21“. 1993/94
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/191

Otto Dix

„Liegender weiblicher Akt“. 1913
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/707

Adolf Luther

„Farbfeldbild“. 1958
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/566

Emil Schumacher

„20/1985“. 1985
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/92

Max Beckmann

„Studie zur Amazonenschlacht II“. 1911
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
249/457

Englisch

Wangen- oder Tafeltisch – Cartibulum mit Trapezophoren. Um 1830/40
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2109

Peter Keetman

Peter Keetman, Photographien. 1936–1960
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/987

Dorothy Iannone

„Bei uns“. 1970
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1005

Leon Golub

„Head II“. 1971
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/434

Ernst Ludwig Kirchner

Arzt untersucht Frau (Dr. Bauer und Erna Kirchner?). 1932
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/506

Fritz Winter

„Grün in Schwarz“. 1954
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/625

Max Beckmann

„Strand“. 1922
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/512

Fritz Winter

„Kosmische Kreise“. 1950
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/482

Karl Hofer

Die Lesende (Lesepause). Um 1935
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/534

Emil Schumacher

„G-7/1963“ (Rome). 1963
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
239/326

François Morellet

„Ligne droite N°1“. 1983
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/841

Ulrich Erben

„Farben der Erinnerung“. 1997
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/735

Gerhard Richter

„Kassel“. 1992
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/523

Maryan Zurek

Kirmes zwischen Vergnügen und Tod. 1940
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/457

Max Pechstein

Beladen der Keitelkähne. 1909
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/416

Theo von Brockhusen

Landschaft mit Kühen.
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/804

Wolfgang Tillmans

„Kate with tree“. 1996
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/734

Gerhard Richter

„Schwarz Rot Gold I“. 1998
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/565

Christian Rohlfs

„Artischokenblüten“. 1934
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
275/611

Pablo Picasso

„Pichet au vase“. 1954
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2008

Aenne Biermann

Einblick in ein Klavier. Um 1927/28
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/488

Edvard Munch

„Self-portrait with Hat I“. 1927
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/599

Marc Chagall

„L´arc-en-ciel“. 1969
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/259

Wassily Kandinsky

„Kleine Welten VII“. 1922
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1184

Lotte Laserstein

Porträt mit blauem Pullover.
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/251

Lyonel Feininger

„Kathedrale“. 1919
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/527

Curt Herrmann

Hof mit blühenden Pflanzen. Um 1905
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
312/354

Westafrikanisch, Volk der Soninke (Guinea-Bissau)

Sono – Stabaufsatz mit Pferd und Reiter. 17./18. Jahrhundert
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/624

Fritz Winter

„Rot vor Bewegung“. 1954
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/688

Karl Schmidt-Rottluff

Blumenstillleben. 1968
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/817

Dorothy Iannone

Ohne Titel (AND FOR BONNIE ANNIE LAURIE I WOULD LAY ME DOWN AND DIE). 1971
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/942

Zbigniew Rogalski

„FUNERAL PORTRAIT“. 2006
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/425

Marcel Breuer

Clubsessel – Modell: B 3 – Sog. Wassily-Sessel. 1925 / Ausführung 1930/31
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/893

Jorinde Voigt

„Versus / Unus V“ (Konvex-Konkav Richtungsfelder / Elektri­zität; Subwoofer, Loop, Repeat / day, Unique; Melodie- Parameter, Zäsur; Richtungsangabe N-S; Rotationsrichtung, Umdrehung / min.; Zentren; Postion, Kommunikation; Supersymmetrie). 2010
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/712

Pablo Picasso

„Le peintre sur la plage“. 1955
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/817

Tom Wesselmann

Beautiful Bedroom Kate. 1998
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/549

Klaus Fußmann

Atelierstillleben. 1973
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
322/187

Stanislas Lépine

L'Estacade et le Quai de Bercy, Paris.
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
326/610

Bernard Schultze

„Chimäre“. 1955
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)