Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
705/1633

Karl Hofer

Aus: Adolf von Hatzfeld: „Liebesgedichte“ / Aus: „Zenana“. 1922 / 1923
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1361

Max Liebermann

„Wettrennen“. 1922
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1281

Jankel Adler

Mann mit Samowar. Um 1920
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1226

Max Pechstein

„Nacht“. 1917
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1204

Emil Nolde

„Dr. L“. 1912
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1315

Max Liebermann

„Judengasse“. 1912
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3262

Porzellanmanufaktur Ansbach-Bruckberg

Porzellanmanufaktur Ansbach-Bruckberg – Teller mit sog. Berliner Muster (Reliefzierat) mit Blumenmalerei und exotischen Vögeln. Um 1765
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1455

Neo Rauch

„Hirt“. 2001
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1376

Alex Katz

„Six Female Portraits“. 2004
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1519

Arnulf Rainer

Ohne Titel (Selbstportrait).
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1680

Luc Tuymans

„Angel“. 2004
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1173

Siegfried Klapper

Flusslandschaft mit Segelschiff.
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1040

Klaus Fußmann

Vergissmeinnicht und gelber Mohn.
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1139

Jeanne Mammen

„Bogenschützin“.
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1705

Hans Olde

„Südfrankreich (Provence)“.
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1760

Nat Werner

Flötenspieler.
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1483

Jonathan Meese

„Die Grossmeisterin Hagen von Tronje“/„Fräulein Siegfried“. 2004
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2105

Via Lewandowsky

„zu spät“. 2001
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1433

Kai Althoff

„Kleine Schalen“. 2000
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1077

Daria Martin

„Birds“. 2001
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1828

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Blumenvase. 2012
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1746

Otto Antoine

Hof von Sanssouci im Schnee.
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1951

Franz West

„Plakatentwurf (Westendcocktail). Mit einem Foto von Octavian Trautmansdorff“. 2009
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.159 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1037

Max Ernst

„Liebespaar“. 1966
Verkauft für 1.159 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2046

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Feigen. 2016
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
743/1972

Martin Assig

„Erzählung am Boden Nr. 38“ / „Erzählung am Boden Nr. 21“. 1999
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1072

Fritz Köthe

„McLaren“. 1996
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1116

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1989)“. 1989
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1725

Abe Frajndlich

„Roy Lichtenstein“. 1985
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1433

Ter Hell

„WACHSTUM + NUMERISCHES“. 1985
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1086

Adolf Luther

Lichtschleuse. 1984
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1546

Joseph Beuys

„Für Blinky“. 1980
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1790

Wilhelm Schürmann

„FH-Südstr., Aachen“ & „Aachen“. 1979/80
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1435

Walasse Ting

„Cascade“. 1974
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2099

Walasse Ting

Fleur de cactus. 1974
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1018

Victor Bonato

„4x4-KK-70“. 1971
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)