Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
261/1328

Horst Antes

Ohne Titel. Um 1964
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1574

Rolf Szymanski

„Kleine Liegende“. 1956/58
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
270/135

August Richter

Blick aus der Heilanstalt Sonnenstein (?). Um 1844/48
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
272/202e

Christian Dior

Milanese-Collier mit weißen Blüten. 1968 / 1972
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1098

Erich Heckel

„Wintersonne“. 1913
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1028

Marc Chagall

Aus „Poemes“. 1968
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1240

Christian Rohlfs

„Hockender weiblicher Akt“. Um 1913
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1028

Fritz Bleyl

„Misox Graubünden“ / „Capo San Martino“. Um 1923
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/642

Max Beckmann

„Eislauf“. 1922
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1218

Kurt Mühlenhaupt

„Die Frau des Kapitäns“. 1981/2
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1322

Stephan Balkenhol

Aus: „Schmerztransformationen“. 2003
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1115

Karl Hagemeister

„An der Ostsee (Strand von Lohme auf Rügen)“. Um 1914
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1115

Ernst Ludwig Kirchner

„Andreaskirche in Leubnitz-Neuostra“. 1907
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1482

Rosemarie Trockel

„Paparazzia“. 1993
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1111

George Grosz

„Zigeunermusik“. 1921
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2052

Ansel Adams

Alfred Stieglitz, An American Place, New York. 1938
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/211

Max Pietschmann

Wolkenstudie. 1904
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1043

Oskar Fischer

„reitendes Paar“. 1920/21
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1836

Georg Baselitz

„1001 Nacht - Die Geschichte des Lastträgers und der drei Damen“. 1995
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
333/608

Gottfried Brockmann

Selbstporträt. 1923
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1434

Horst Antes

Weißes Haus. 2003
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1997

Jerry Zeniuk

„NEW MEXICO“. 1991
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2142

Michael Sailstorfer

„S.A.I.L.S.T.O.R.F.E.R.“. 2006
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1955

Gerhard Richter

"Graue Bilder". 1974
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/202

Deutsch, um 1865

Waldlichtung mit Felsen. Um 1865
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2086

Peter Keetman

Eisstadion, München. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/158

Wilhelm von Kobell

Verdorrte Eiche. 1792
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1044

Ima Breusing

Ohne Titel (Landschaft). 1953(?)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2139

Albert Renger-Patzsch

Fichtenwald. 1950er Jahre
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/233

Christian Friedrich Gille

„Landschaftsstudie“.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1075

Xaver Fuhr

„Hafenstadt“. 1959/1960
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2026

Brassaï (d.i. Halász, Gyula)

Picasso dans son atelier Rue des Grands Augustins. 1939
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1171

Jeanne Mammen

„Stehender weiblicher Akt in durchsichtigem Unterkleid von links“. Um 1925/28
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/218

Andreas Achenbach

„Gudvangen“ (Norwegen). 1839
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1314

Max Pechstein

„Selbstbildnis mit Pfeife“. 1922
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2102

Lucia Moholy (d.i. Schulz, Lucia)

Bauhaus-Treppe, Dessau. Um 1930
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1369

Eduardo Chillida

„Die Verneinung des Ganzen“. 1994
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2233

Tom Wood

Mother and Daughter, Brice Cafe, New Brighton. 1984
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2117

Albert Renger-Patzsch

Schieferung - Knollenkalk bei Oslo, Norwegen. 1964
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/169a

Deutsch, 1828

Tag und Nacht (zwei Studien). 1828
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/111

Paul Holz

Holzhof. Um 1937
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2118

Evelyn Richter

„Güstrow“. Undatiert
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2057

Horst P. Horst (d.i. Horst Paul Albert Bohrmann)

Mrs. Hall, New York. Modeaufnahme für Vogue. 1939
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1043

Francis Bott

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)