Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
296/294

Josef Hegenbarth

„Frau, sich aufstützend“. Um 1947
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/430

Josef Hegenbarth

„Ara am Gitter“. Um 1933
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/431

Josef Hegenbarth

„Kara Kara“. Um 1933
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1045

Josef Hegenbarth

„Fünf Musical-Clowns“. Um 1957
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1160

Josef Hegenbarth

„Pfau und Geflügel“. Um 1940
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
296/293

Josef Hegenbarth

„Männerkopf“. Um 1957
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/560

Josef Hegenbarth

„Im Parkett“. Um 1947
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/558

Josef Hegenbarth

„Hunde und Menschen“. Um 1947
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
283/562

Josef Hegenbarth

„Toilettenszene“. 1934
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1102

Josef Hegenbarth

„Vor dem Tigerkäfig“/„Am Kamelgehege“. Um 1955
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1159

Josef Hegenbarth

„Bettszene“. Um 1930
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/304

Josef Hegenbarth

„Seiltänzerin“. 1940
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/303

Josef Hegenbarth

„Toilettenszene“. 1939
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
222/117

Carl Wilhelm Freiherr von Heideck

Blick auf den Monte Pellegrino. 1857
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1737

Heinrich Heidersberger

Funkhaus Hannover. 1951
Verkauft für 825 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2066

Heinrich Heidersberger

Feierabendhalle, Farbwerke Hoechst, Frankfurt a. M., Architekt: Friedrich Wilhelm Kraemer. 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
264/331

Fraterie des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz

Paar gotische Kerzenleuchter. Um 1200/20
Verkauft für 14.423 EUR (inkl. Aufgeld)
226/625

Bernhard Heiliger

„Kleine Liegende“. 1950
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1124

Bernhard Heiliger

„Kontemplatives Objekt VI“. 1976
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1125

Bernhard Heiliger

„Ohne Titel“. 1986
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/501

Bernhard Heiliger

„Figur mit erhobenen Armen I“. 1949
Verkauft für 14.375 EUR (inkl. Aufgeld)
259/547

Bernhard Heiliger

„Verwandlung I“. 1957
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
319/2

Bernhard Heiliger

„Seraph II“. 1953
Verkauft für 42.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/513

Bernhard Heiliger

„Etüde II“. 1964
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/429

Bernhard Heiliger

„Verwandlung III“. 1960
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/517

Bernhard Heiliger

„Vogelschrei“. 1964
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/445

Bernhard Heiliger

„Figur mit erhobenen Armen II“. 1949
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
226/647

Bernhard Heiliger

„Ohne Titel (Reliefobjekt)“. 1992
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/562

Bernhard Heiliger

„Vogeltod“. 1961
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/604

Bernhard Heiliger

„Blattmotiv I“. 1968
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/474

Bernhard Heiliger

„Etüde VII“. 1964
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
347/497

Bernhard Heiliger

„Kopf Karl Hofer“. 1951
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
226/627

Bernhard Heiliger

„Beschwingte Figur“. 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1109

Bernhard Heiliger

„Doppeltorso“. 1973
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/728

Bernhard Heiliger

„Wandlung I“. 1958
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1111

Bernhard Heiliger

Knieender weiblicher Akt. 1952
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/581

Bernhard Heiliger

„Schräger Torso“. 1953
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/548

Bernhard Heiliger

„Seraph I“. 1950
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1217

Bernhard Heiliger

„Ohne Titel“. 1983-92
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/487

Bernhard Heiliger

„Kopf Kurt Martin II“. 1958
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
306/39

Bernhard Heiliger

„Seraph I“. 1950
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1110

Bernhard Heiliger

„Kleine knieende Figur (Kleine Figurine)“. 1950
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/621

Bernhard Heiliger

„Kleine Kniende (kleine Figurine)“. 1950
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)