Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
310/105

Ernst Fries

Baumstudie (Italien).
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/111

Deutsch, um 1830/50

Waldlandschaft mit schlanken Bäumen am Wasser.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2205

Juergen Teller

Stephanie on Puppy Connecticut. 2000
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1903

Laura Owens

„Untitled“. 2002
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1105

Thomas Ruff

„h.p.b. 01“. 2001/02
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1046

Klaus Fußmann

Gelting / Landschaft. 2010
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1305

Thomas Demand

Flare (Detail #18, #19). 2002
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1289

Antonio Catelani

„Anemone“. 2003
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2246

Jock Sturges

„Vanessa, Fanny et Camille; La rivière Dronne, Les Peintures, France“. 2001
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1126

Willy Jaeckel

Sitzender Frauenakt.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1395

Jon Kessler

„Hanging Swan #4“. 2008
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
264/343

Französisch

Paar gotisierende Fialen.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2161

Nobuyoshi Araki

Ohne Titel (Violette Rosen). Um 2006
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/224

Karl (Carl) Hartmann

Junge im Profil nach rechts mit Blattranken.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1381

Tim Eitel

„Karton“. 2008
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1487

Markus Linnenbrink

„Ohne Titel“. 2001
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1321

Tilo Baumgärtel

Ferngespräch. 2003
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1454

William Kentridge

„Black Box / Chambre Noire“. 2005/2006
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1360

Jonas Burgert

„Lügt und Lebt“. 2013
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1547

Tobias Rehberger

„Good night and good luck“. 2008
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1310

Sven Drühl

„Gladbeck Edition“. 2010
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1286

Tomi Ungerer

„Zwangsmantel“.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1992

Birgit Brenner

„Jetzt sage es schon“. 2010
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1224

Osmar Schindler

Plakatentwurf für die "Jugend".
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1289

Christian Jankowski

„Telemistica“. 1999
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2158

Tom Wood

Croxteth. 1986
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2126

Candida Höfer

Museum König, Bonn. 1985
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1172

Frank Badur

„Berlin SF“. 1983
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1184

Joseph Beuys

„New York 1979“. 1982/83
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1155

Hans Peter Adamski

„Wissender Anschlag“. 1980/81
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1363

Otto Piene

Ohne Titel (Feuerblume). 1978
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1280

Gerhard Hoehme

„La fortuna è matta“. 1976
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2064

Barbara Klemm

„Josef Beuys, Darmstadt“. 1970
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)