Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
221/1367

Allen Jones

„Kneeling Figure I“. 1970
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1083

Gerhard Franke

Ohne Titel. 1970er Jahre
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1067

Gerhard Franke

„Familie“. 1970er-Jahre
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1155

Horst Janssen

„Colonadan“ / „4 Uhr“ / „Japanische Seide“. 1970
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1174

Gerhard Franke

Der große König. 1970er Jahre
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1193

Emil Schumacher

„1/1970“. 1970
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1450

Thomas Bayrle

„Bügelmann“. 1970
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1408

Rupprecht Geiger

„Ohne Titel“. 1970/75
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1519

Otto Piene

„Ohne Titel“. 1970
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1354

Joseph Beuys

Ohne Titel (Fluxuskonzert). 1969
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/685

Thomas Bayrle

„Der einsame Läufer“. 1969
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1347

Antoni Tàpies

„La Grille“. 1969
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1513

Wolf Vostell

„Prager Brot“. 1968
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1494

Rupprecht Geiger

„Schwarz auf gelb“. 1968
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1349

Ferdinand Kriwet

„Om Mani Pad me Hum“. 1968
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1095

Hermann Glöckner

Ohne Titel aus: „10 Handdrucke“. 1968/71
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1202

Hann Trier

Ohne Titel. 1968
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1139

Asger Jorn

Ohne Titel. 1968
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1495

Rupprecht Geiger

„Schwarz auf rot“. 1968
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2063

Paul Almasy

Straßenszene, Paris. 1967
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1389

Wilhelm Loth

„Kleinplastik 27/67 - Busenobjekt (I)“. 1967
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1260

Theodor Werner

Ohne Titel. Um 1967
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1601

Heinrich Riebesehl

Uwe, 13.6.1967, aus der Serie „Gesichter“, 1967–1969. 1967
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1078

Max Ernst

„Zu: Samuel Beckett. Aus einem aufgegebenen Werk“. 1967
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1136

Oskar Kokoschka

„Berlin, Blick über die Mauer“. 1966
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2087

Charlotte March

Ohne Titel (Donyale Luna). 1966
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1380

Siegfried Cremer

„abfhilnouvxyz“. 1966
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1585

Curt Stenvert (Steinwender)

„Zum Umstand, auch innerer Mensch sein zu müssen“. 1965
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1097

Walter Gondolf

„Tristan“. Jeweils 1965
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1222

Heinz Trökes

„Große Geste“. 1965
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1429

A.R. Penck

Ohne Titel. 1965
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1475

Jiří Kolář

Ohne Titel (Die Kaiserreise). 1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1033

Rudolf Bredow

Fischer bei ihren Booten. 1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2198

Fritz Kempe

„Max Ernst“. 1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2069

Rudolf Holtappel

„Oberhausen. Morgenstimmung“. 1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1043

Francis Bott

Ohne Titel. 1964/65
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1122

Rudolf Jahns

„Zeichnung D (Beuten und Bienen)“. 1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1116

Erich Heckel

„Dünental“. 1963
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1086

Hans Hartung

„L 92“. 1963
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2026

Larry Clark

Ohne Titel, aus der Serie „Tulsa“. 1963–1971
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1176

Josef Mikl

Ohne Titel. 1963/1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1060

Rudolf Bredow

Blauer Krug mit Blumen und Früchten. 1963
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1230

Fred Thieler

„Li 62/43“/„Li62/55“. Jeweils 1962
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1123

Erich Heckel

„Strand bei Ebbe“. 1961
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)