Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/180

Camille Pissarro

Landschaft mit Pferdefuhrwerk und Bauernhaus. Um 1855/60
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/370

Paul Klee

„Zerstörung und Hoffnung“. 1916
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/503

Otto Beyer

Dorfstraße mit Kirche. 1919
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3134

Indisch

Serie mit Darstellung der zwölf Monate aus Bikaner, Rajasthan.. 18. Jahrhundert
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/440

Rudolf Levy

„Frau mit roter Kappe“. Um 1935/36
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/433

Arnold Balwé

„Garten mit Mohn“. Um 1940
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
207/112

Eberhard Wächter

Herkules und die Muse. Um 1805/10
Verkauft für 20.130 EUR (inkl. Aufgeld)
283/458

Max Liebermann

Selbstbildnis mit Panamahut. 1921
Verkauft für 20.192 EUR (inkl. Aufgeld)
355/372

László Moholy-Nagy

Kreis und Flächen. 1922
Verkauft für 20.320 EUR (inkl. Aufgeld)
231/338

Porzellanmanufaktur Du Paquier, Wien

Vier Leuchter mit Indianischen Blumen. Um 1725
Verkauft für 20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
280/267

Emil Lettré

Bergkristall-„Brusthänger“ mit Goldkette. Um 1920
Verkauft für 20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
325/343

Fritz Klimsch

„Kniende mit Badetuch“. Um 1950
Verkauft für 20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
211/423

Werner Heldt

Stilleben mit Häusern. 1948
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
226/405

Hans am Ende

„Herbstliche Moorlandschaft mit Birken und Bauerngehöft“. Um 1898
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/155

August Wilhelm Ferdinand Schirmer

Blick auf Porta Angelica und den Vatikan. 1836
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3070

Joost Cornelisz. Droochsloot

Eine Dorfstraße mit Pferdetränke vor dem Wirtshaus. Um 1630/40
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
340/102

Oswald Achenbach

Via Appia mit dem Grabmal der Caecilia Metella. 1875
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/248

Deutsch, um 1850

Pfirsich- und Pflaumenzweig mit einer aufgeschnittenen Feige.
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/539

Horst Antes

„Blauer Kopf und zwei Vögel (Kerstans Bild)“. 1970
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/723

Raimund Girke

„Auflösung und Verdichtung“. 1996
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/538

Fred Thieler

„R.S.– d/E/59 (mit roten Akzenten)“. 1959
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/135

Ernst Ludwig Kirchner

„Gerda und Erna“. 1912
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
355/439

Max Pechstein

Landschaft mit Hof und blühenden Bäumen. 1928
Verkauft für 21.590 EUR (inkl. Aufgeld)
355/441

Karl Schmidt-Rottluff

Blumenstillleben mit Rittersporn. Um 1970
Verkauft für 21.590 EUR (inkl. Aufgeld)
301/883

Jonathan Meese

„Mutter (gestürzt) mit roter Brille und rötlicher Perlenkette“. 2004
Verkauft für 21.875 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2353

Eduard Bäumer

Land und Meer. 1964
Verkauft für 21.875 EUR (inkl. Aufgeld)
215/199

Christian Rohlfs

„Weimar mit Schloßturm“. 1883
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/715

Sigmar Polke

Ohne Titel (Übermalter Faksimiledruck von Rembrandt mit der Ansicht der Kirche von Bloemendaal). 1990er-Jahre
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/580

Horst Antes

„Kopf mit angewinkeltem Arm“. 1973
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/449

Max Kaus

„Frau mit Katze“. 1916
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/586

Karl Hofer

„Frau mit sieben Männern“. 1954
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/452

Fritz Winter

„VOR GELB“. 1954
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/513

Philipp Franck

„Blick auf Potsdam mit der Nicolaikirche“. 1932
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/659

Gerhild Diesner

Stilleben mit Maiskolben. 1958
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/486

Friedrich Schröder-Sonnenstern

„JUCKELiNChEN UND SPUCKELiNChEN“. 1956
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/604

Adolf Hölzel

Glasfenster-Komposition mit Kreisbildung (Pelikan-Werke, Hannover). 1932
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/224

Christian Rohlfs

„Krug mit Wollblumen“. 1934
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/498

Max Beckmann

„Bildnis Fritz P./Selbstbildnis mit Bart“. 1923
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/841

Martin Disler

Fremde und Schatten No. 5. 1991
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/113

August Wilhelm Ferdinand Schirmer

Der Lago d’Agnano mit der Aussicht nach Ischia. 1839
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/617

Max Beckmann

„Selbstbildnis mit Griffel“. 1916?
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2025

Otto Steinert

Ohne Titel (Photogramm mit Bällen und Kreisen). 1948
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
231/331

Adam Pynacker

Landschaft mit Baum. Um 1660
Verkauft für 23.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/325

Paula Straus

Vierteiliges Kaffee- und Teeservice – Modell: 13024. 1926
Verkauft für 23.125 EUR (inkl. Aufgeld)
211/411

Karl Schmidt-Rottluff

Haffufer mit Bäumen. 1934/35
Verkauft für 23.180 EUR (inkl. Aufgeld)
213/730

Gerhard Hoehme

„Plutonische Rot und Blau“. 1957
Verkauft für 23.180 EUR (inkl. Aufgeld)