Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1138

Rolf Cavael

„50/195“. 1950
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1140

Rolf Cavael

„Weiße Linie dominierend“. 1950
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1142

Rolf Cavael

„51/8“. 1951
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/510

Rolf Cavael

„N°77/JI3“. 1977
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1054

Rolf Cavael

Komposition. 1953
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1136

Rolf Cavael

„Improvisation 12“. 1932
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/635

Rolf Cavael

„No 63/JL6“. 1963
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/636

Rolf Cavael

„No 74/F4“. 1974
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1141

Rolf Cavael

„Kanon“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1067

Rolf Cavael

„1953 136 D“. 1953
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1038

Rolf Cavael

Ohne Titel. 1957
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1039

Rolf Cavael

Ohne Titel. 1972
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/721

Rolf Cavael

Ohne Titel. 1940
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1043

Rolf Cavael

„No 66/26“. 1966
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1043

Rolf Cavael

„Ap 6“. 1940
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1139

Rolf Cavael

„Im gelben Raum“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1066

Rolf Cavael

„1949 322 F“. 1949
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1044

Rolf Cavael

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1210

Rolf Cavael

Ohne Titel. 1953
Verkauft für 1.037 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1044

Rolf Cavael

„No 51/186“. 1952
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
241/508

Rolf Cavael

„N°75/Ag3“. 1975
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1137

Rolf Cavael

„Schwere Flächen in Blau“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
241/507

Rolf Cavael

„N°64/Mz1“. 1964
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1053

Rolf Cavael

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
320/282

Rolf Cavael

„No 73/Jl 3“. 1973
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3009

Nachfolger des Louis de Caullery

Piazzetta di San Marco in Venedig. Um 1610
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1442

Patrick Caulfield

Weekend cabin . 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/298

Carl Cauer

Fuß einer Tänzerin – vielleicht der Amalia Ferraris (1830–1904). 1856
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1012

Maurizio Cattelan

„The Wrong Gallery“. 2005
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.464 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1289

Antonio Catelani

„Anemone“. 2003
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
231/356

Ludwig Friedrich (Louis) Catel

Deckelpokal der Stadt Frankfurt an der Oder für ihren Bürgermeister Carl Heinrich Endell (1776-1843). 1816
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/104

Franz Ludwig Catel

Figurenstudien (Griechischer Krieger und Göttin?). Um 1800/07
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/133

Franz Ludwig Catel

Ritter am Grabmal einer gotischen Kapelle. Um 1835/45
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
303/119

Franz Ludwig Catel

Im Klosterhof von San Domenico in Palermo. 1843
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/112

Franz Ludwig Catel

„Ein Pilger und eine Pilgerin bitten bei einem Einsiedler um Einkehr“. 1818
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
222/136

Franz Ludwig Catel

Blick auf Rom. Um 1813/1818
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/112

Franz Ludwig Catel

„Blick vom Grab des Vergil auf den Vomero-Hügel mit Castel Sant'Elmo in Neapel“. Um 1818/19
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
255/158

Franz Ludwig Catel

„Blick aus einer Grotte auf die Halbinsel Posillipo bei Neapel mit der heutigen Villa Mazziotti“.
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
270/116

Franz Ludwig Catel

„Bärtiger Mönch in Kontemplation im Licht des Mondes“. Um 1828 (?)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/192

Franz Ludwig Catel

Stillleben mit Melone, Kürbis und Pflaumen.
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
255/124

Franz Ludwig Catel

Klosterruine am Meer. Um 1825/35
Verkauft für 42.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/132

Franz Ludwig Catel

Zwei Pifferari in einer Mondnacht zur Adventszeit. 1812/22
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
328/121

Franz Ludwig Catel

„Karthäusermönche in einem nächtlichen Klosterkreuzgang der Certosa di San Giacomo auf Capri mit Blick auf die Faraglioni“. Um 1820/24
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)