Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/150

Buonaventura Genelli

Akt, nach oben blickend. 1833
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/449

Walter Dexel

„Ohne Titel“ (Ölstudie). Um 1915
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
272/240

Christian Daniel Rauch

Kinderköpfchen vom originalen Gipsmodell des „Betenden Mädchens“, nach verändertem Modell. 1830
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
272/253

Johann Wilhelm Dammann

Terrine und Presentoir aus dem Permschen Gouvernementsservice für Zarin Katharina II. von Russland (1729-1796). 1779–81
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
276/767

Turi Simeti

„Un ovale giallo“. 1968
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/706

Klaus Staudt

„Huldigung an Albers 8“. 1977
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
334/192

Osmar Schindler

Liegender männlicher Akt mit aufgestützten Armen und Goldreif. 1885
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1984

Gerhard Richter

„Farbfelder. 6 Anordnungen von 1260 Farben (Blau-Rot-Gelb)“. 1974
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/473

Ewald Mataré

„Liegendes Kälbchen“. Um 1944
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/436

August Macke

Zwei Freundinnen. Um 1912
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/817

Sean Scully

„8.15.92“. 1992
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/460

Heinrich Zille

Drücken mußte. Um 1910
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
243/785

Tony Oursler

„Separation“. 1999
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/523

K.R.H. Sonderborg

„17.X.78, 21.36 h - 22.15 h“. 1978
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/644

Fred Thieler

„K/V 1980“. 1980
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
252/755

Pablo Picasso

„Arena“. 1958
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/480

Karl Hartung

„Haarflechtende“. Um 1938
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/747

Horst Antes

„Interieur II (mit Pyramide)“. 1964/65
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
270/119

Theodor Hildebrandt

Freundschaftsbild. Um 1823 (?)
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
326/606

Woty Werner

„Farbige Akzente“. 1953
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/392

Walter Dexel

Komposition. 1926
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/177

Otto Dix

„Fleischerladen“. 1920
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/402

Peter Dreher

„Tag um Tag ist guter Tag“. 1995
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
211/402

Gabriele Münter

Ranunkeln und Mimosen. 1941
Verkauft für 26.840 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1947

Andy Warhol

„Neuschwanstein“. 1987
Verkauft für 26.875 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1734

Andy Warhol

„Neuschwanstein“. 1987
Verkauft für 26.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.875 EUR (inkl. Aufgeld)
299/551

Ernst Ludwig Kirchner

Figurengruppe. Um 1923/24
Verkauft für 26.923 EUR (inkl. Aufgeld)
356/847

Cornelia Schleime

„Der Sündenfall“.
Verkauft für 26.924 EUR (inkl. Aufgeld)
225/27

Jules Pascin

„Nu, le bras levé“. 1916
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/542

Ernst Wilhelm Nay

„Helena I“. 1948
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2167

Otto Steinert

„Rhythmus u. Struktur“ (Blick vom Arc de Triomphe). 1951
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/210

George Grosz

Portrait Max Herrmann-Neiße. 1925/26
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/833

Albert Oehlen

„Unterwerfung von DASSELBE“. 1986
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/554

Richard Müller

„Die rote Flut“. 1945
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/533

Monogrammist HB

Frau mit Glasauge in der rechten Hand. 1929
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/840

Heinz Mack

Ohne Titel. 1994
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/661

Joan Miró

„Lithographe IV“. 1981
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/501

Karl Hagemeister

„Märkische Winterlandschaft“. Um 1905
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/660

Pablo Picasso

„Tête de femme“. 1953
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/507

Axel Hütte

Jean Lafitte National Park. 2005
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/573

George Grosz

„Friedens Konferenz“. Um 1923
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
315/744

Gerhard Richter

„Guildenstern“. 1998
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)