Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
302/1426

Antonius Höckelmann

Kopf im Profil nach rechts. 1991
Verkauft für 537 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1513

Ben Vautier

„Art is Ego“. 1971
Verkauft für 537 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1229

Otto Pankok

„Selbst als Büsser“.
Verkauft für 537 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1114

Max Pechstein

„Ein Friese“. 1922
Verkauft für 536 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1294

Asger Jorn

„Le Beau Coup“. 1966
Verkauft für 536 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1490

Jürgen LIT Fischer

„Focus II“ (Sphärisches Licht Relief). 1982
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1833

John Baldessari

„Sediment: Throat, Nose and Spider“. 2010
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1123

Wilhelm Lehmbruck

„Mutter und Kind, klein“. 1915
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2004

Gianfranco Baruchello

„TV Highlights“. 1969
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1354

Franz Wilhelm Seiwert

„Kopfporträt mit Brille“. Um 1919
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1669

Michael Wesely

„8 Stunden Weltzeituhr, Berlin“. 2003
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1000

Max Ackermann

Extrablatt. 1924/73
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3237

Sächsisch

Schnapsglas mit dem kursächsischen Wappen und Kurhut. Um 1720
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1701

Franz Erhard Walther

Viererverbindung (Documenta Kassel 1972). 1974
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1500

Karl Otto Götz

„Gegenfomen“. 1966
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1217

Theodor Werner

„Miniatur Nr. 94/56“. 1956
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 528 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1395

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1996
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1019

Ernst Barlach

„Die Beichte“. 1919
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1109

Karl Hartung

Figurinen. Um 1947/48
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1190

Karl Otto Götz

„Kreisel“. 1994
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1205

Ernst Hassebrauk

„Groteske Adaption“.
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1396

Elger Esser

„Kleine Seestücke“. 2009
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1507

Max Neumann

„Der Geruch“. 1983
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1322

Herbert Sandberg

„Erinnerungen an Bertolt Brecht“. 1978
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1266

Toni Stadler

Liegender Akt. 1971
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1412

Rupprecht Geiger

„Pink zu rot“ / „gelb zu orange“. 2003
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1338

Stephan Balkenhol

„Vampir“/„Großer Kopf“. 1994
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1458

Konrad Klapheck

„Spannzange (Auf der Lauer)“. 1979/80
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1147

Carl-Heinz Kliemann

„Große Havellandschaft“. 1948
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1008

Giacomo Balla

Otimismo-Pessimismo. 1923
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1565

Sigmar Polke

„Die Waschung der Lineale“. 1972/99
Verkauft für 512 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1496

Eduard Micus

Ohne Titel. 1986
Verkauft für 512 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1019

Ernst Barlach

„Zwei gegen einen“. 1917/19
Verkauft für 512 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 508 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1004

Rudolf Ausleger

„nach Chagall“.
Verkauft für 508 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1525

Renée Sintenis

Stehende Antilope, mit rückwärtsgewandtem Kopf.
Verkauft für 508 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1823

Willi Baumeister

„Tänzerin (Tänzerin I)“. 1953
Verkauft für 508 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1122

Karl Hofer

„Mann mit Zylinder“. Um 1900
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1529

Daniel Richter

„Flagge“. 2005
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1288

Daniele Buetti

„Benetton“. 1998-2004
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1205

Antoni Tàpies

„Ohne Titel“. 1969
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1289

Werner Büttner

Es wird kommen ein Mann auf einer fahlen Kawasaki und ihm wird folgen die Hölle danach..... 1988
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)