Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
221/1119

Leo von König

„Drei Pfauen im Schnee“. Um 1923
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1092

Otto Dix

„Frau Otto Mueller“. 1923
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1189

Max Liebermann

„Selbstbildnis des Zeichnenden“. 1922
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1362

Max Liebermann

„Mein Landhaus in Wannsee“. 1922
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1193

Gerhard Marcks

„Die Katzen“. 1921/70
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1376

Lesser Ury

„Dame mit Pudel auf regennasser Straße (Droschke links)“. 1921
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1011

Willi Baumeister

„Sitzende Figur - Visieren“. 1921
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1104

Max Pechstein

„Einäugige Mutter“. 1921
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1146

Georg Tappert

„Tänzerin mit Fächer“. Um 1921/22
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1154

Johannes Molzahn

„Opus XXXIII“. 1921
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1150

Adolf Köglsperger

Springerin. 1920er Jahre
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2151

Jaroslav Rössler

Ohne Titel (Selbstportrait mit Tasse). 1920er Jahre
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
295/120

Paul Holz

„Alter Mann vor Fenster – Müller Schwendt“. Um 1920
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1282

Georg Tappert

„,Der Nachtwandler‘. 8 Holzschnitte zu dem Gedicht von Theodor Däubler“. 1920
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1151

Georg Kolbe

Aktstudie. 1920er Jahre
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2041

Dr. Paul Wolff

Ohne Titel (Gasse). 1920er–Jahre
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
280/262

Emil Lettré

Platzteller. Um 1920
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1037

George Grosz

„Strassenszene“. 1920/23
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1177

Otto Freundlich

Ohne Titel. Aus: „Die Zeichen“. 1919
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1349

Franz Wilhelm Seiwert

Ohne Titel (Mutter und Kind). 1919
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1498

Hugo Erfurth

Max Liebermann, Dresden. 1917
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1133

Max Liebermann

„Im Kahn“. 1917
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1096

Erich Heckel

„Beim Vorlesen“. 1914
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1157

Otto Mueller

„Mädchen zwischen Blattpflanzen (Mädchen im Schilf)“. 1912
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2197

František Drtikol (1883-1961) und Augustin Škarda (1871-1937)

„'Z dvorců a dvoranešků stare Prahy' (9.)“ (Aus den Höfen und Höfchen des alten Prag (Nr. 9)). 1911
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2196

František Drtikol (1883-1961) und Augustin Škarda (1871-1937)

„′Z dvorců a dvoranešků stare Prahy′ (43.)“ (Aus den Höfen und Höfchen des alten Prag (Nr. 43)). 1911
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1254

Max Beckmann

„Die Würfler unter dem Kreuz“. 1911/1917
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1078

Ferdinand Robert Fleischer

„Wildschluchtbrücke“. 1906
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1096

August Gaul

„Henne mit Kücken“. 1898
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1197

Alfons Mucha

„Salomé“. 1897
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1275

Franz von Stuck

„Die Sinnlichkeit“. Um 1889
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
264/325b

Katsushika Hokusai

Band 8 der „Denshin kaishu Hokusai manga“. 1878
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
255/196

Adolphe Felix Cals

Bootswrack am Strand bei Sonnenuntergang.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
222/213

Adolf Friedrich

Auf dem Bauernhof. 1869
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
237/181

Wilhelm Klose

Säulen des Parthenon auf der Akropolis. Um 1867
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
247/124

Christian Morgenstern

Burgruine Hals im Mondschein. 1852
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
247/177

Giacinto Gigante

Ansicht von Ischia. 1841 (?)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
294/37

Jean-Eloi Chapsal

„Portrait“. 1833
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
287/103

Carl Wagner

Eingang der Via Mala. Um 1821/1830
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
294/32

Eduard C. Fechner

Studie eines Jungen mit Pelzmütze. Um 1820
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3330

Augsburg

Eierbecher von Johann Ludwig Laminit (1696–1752). Um 1745/47
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1512

Stefan Hirsig

„Nobody’s Fault But Mine“. 2004
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474c

Japanisch, Edo-Zeit

Fünf zusammenstehende und liegende Pferde. 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
262/234

August Deusser

Industriearchitektur.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
278/186

Deutsch, um 1890

Blick auf Meer und Wolken.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1851

Peter Doig

„Maracas“. 2004
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1191

Lotte Laserstein

Gelbe Chrysanthemen.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)