Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
338/705

Jonathan Meese

„NAPOLEON´S LIEBESTUM“. 2006
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/554

Otto Herbert Hajek

„Räumliche Wand 23 (Raumknoten 23, Räumliche Fläche 23)“. 1957
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/725

Markus Lüpertz

„Drück dich doch verständlich aus!“ (Aus: Alice im Wunderland). 1980
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
243/723

Bernard Aubertin

Ohne Titel (Tableau Clous). 1970
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
242/660

Max Bill

Zwilling als Viertelkugel. 1968
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/189

Théodore Gudin

Schiffbrüchiger im Abendlicht.
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/531

Antoni Tàpies

„Cistella amb mà“. 1990
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/666

Andy Warhol

„Cow“. 1976
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
257/311

Johan Christian Linning

Reisesekretär. Um 1750
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/556

Fred Thieler

Ohne Titel. 1958
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2002

Vera Lutter

The Bridge, Fulton Ferry Landing, Brooklyn: June 23, 1996.
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2202

Francesca Woodman

Ohne Titel (Providence, Rhode Island). 1978
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/500

Walter Leistikow

Hafen bei Dämmerung. Um 1895
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/888

Chris Succo

I guess I want this forever #2. 2014
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/280

Oskar Schlemmer

„Konzentrische Gruppe (FIGURENPLAN K1)“. 1921
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/263

László Moholy-Nagy

„Konstruktion V“. 1923
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/628

Horst Janssen

„Abeneffi“. 1969
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
287/209

Karl Wilhelm Diefenbach

Der Pizzolungo auf Capri.
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/713

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/816

Roy Lichtenstein

„Cow Triptych (Cow Going Abstract) Poster“. 1982
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/422

Imi Knoebel

„LOLLOO“. 2002-2010
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/477

Tony Cragg

Hand Code. 2008
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
330/2

Larry Sultan

Antioch Creek, aus der Serie „Homeland“, 2006–2009. 2008
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/795

Victor Bonato

Ohne Titel (Spiegelobjekt). 1973/74
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/704

Jonathan Meese

„Der VERTEIDIGUNGSMINISTER „SKROKODILLYS“ im goldenen BURGVERLIEß der Skelettbreiigen, blau (Kokain XIII)“. 2005
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2091

Arnold Newman

Igor Stravinsky, New York City. 1946
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/722

Günther Uecker

„Der Nagel“. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
234/610

Christian Rohlfs

„Die Werbung (Neger und Tänzerin)“. 1913
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/197

Theodor Alt

Im Atelier. Um 1876
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/476

Erich Heckel

„Fex Guvé“. 1961
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/670

Gerhard Altenbourg

„Frau Dr. Mock“. 1952
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/530

Richard Oelze

„Zeichnung (Kohre-Serie)“. 1959
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/501

Heinrich Zille

Blinde Alte, Friedrichstrasse.
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/137

Ernst Fries

Waldweg am Berghang.
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
292/706

Arnulf Rainer

„Schwarzes Kreuz“. 1966
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
289/272

Giacinto Melillo

Collier und Paar Ohrringe (Demi-Parure) mit Theatermasken im Stil des Archeological Revival und nach Vorbild des sog. Ruvo-Colliers in Neapel. Um 1870
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/463

Emil Schumacher

„G-77/1984“. 1984
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
312/307

Theodor Baierl

Eva im Paradies. Um 1922
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/313

Hans am Ende

Moorhütte mit Booten. Um 1896
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
334/193

Deutsch

Liegender Tiger. Um 1900
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/307

Berta Schrader

„Am Mordgrund“ (Dresden). 1910
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/180

George Grosz

Am Tisch. Um 1919
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2095

William Eggleston

„Rowan Oak Oxford Miss.[issippi]“. 1982
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/437

Ferdinand Kriwet

„poem-print“. 1968
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/411

László Moholy-Nagy

Ohne Titel (Abstraktion III). 1922
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
340/210

Leopold Zielke

„Palais S.K.H. des Prinzen Wilhelm von Preussen in Berlin“. 1835
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)