Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
712/1160

Ernst Wilhelm Nay

„Türkis und Persisch Blau“. 1961/1962
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1158

Heinrich Zille

Sitzende mit kleinem Hund.
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1130

Georg Tappert

Clown mit Trompete. 1920er Jahre
Verkauft für 1.342 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1074

Max Liebermann

„Gartenallee mit Haus“. 1922
Verkauft für 1.281 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1131

Georg Tappert

Studie zu „Liegender Akt mit Strümpfen und Schuhen“. um 1925/33
Verkauft für 1.281 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2045

Dietmar Lemcke

Stillleben mit grüner Vase. 2016
Verkauft für 1.270 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1276

Max Bill

„Vier Quantengleiche Variationen - aus Blau und Gelb wird Rot und Grün“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3239

Sächsisch

Großer Jagdpokal auf facettiertem Fuß mit Schnitt- und Schliffdekor. Um 1730
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3180

Porzellanmanufaktur Meissen

Teller mit Sulkowski-Ozier-Relief und Vogelbaum-Dekor. Um 1740
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/185

Deutsch, um 1890

Wolken über einer Ebene mit Planwagen. 1887
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1155

Horst Janssen

„Eros, Tod und Maske“. 1993
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1040

Max Beckmann

„König Jerum, Königin Würgipumba, Ursulus und die fliegende Kirche“. 1923
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1151

Lotte Laserstein

Landschaft mit Tannen. 1970er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/118

Friedrich Preller d. Ä.

Landschaft mit Italienerin bei San Francesco di Civitella. 1861
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1191

Else Lohmann

Landschaft mit Bäumen und Haus. 1959
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/374

Johann Georg Waechter

Medaille auf Zarin Katharina II. von Russland (1729–1796) und deren Ausrufung zur Zarin am 9. Juli 1762. 1762
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2182

Jolán Vadas

Ohne Titel (Stillleben mit Schere, Kleber und Filmstreifen). 1940er–Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
312/325c

Porzellanmanufaktur Meissen

Vier Teller mit Sulkowski-Ozier-Relief und „Koreanischer Löwe“-Dekor. Um 1735/40
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2164

Christian Rohlfs

„Frau mit Hut“. Um 1915
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2307

Ivo Hauptmann

Stillleben mit Distel. 1954
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1577

Will McBride

„Kleiner Mann und Brandmauer, Berlin". 1957
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3081

Nach Philips Wouwerman

Hügeliger Weg mit Bauern und Jägern. Um 1660
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2161

Antanas Sutkus

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir am Strand von Nida, Litauen. 1965
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1037

Max Beckmann

„König Jerum und seine Frau, die Prinzessin Ursula von Bärwalde, bei dem bösen Hellseher Pumpelirio Holzebocke“. 1923
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2095

Will McBride

„Mann mit Hund, Ost Berlin Gruppe“. 1956
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/168

Deutsch, um 1840

Junger Mann mit Zylinder und Spazierstock.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1171

Ewald Mataré

„Landschaft mit Booten“. 1930
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1219

Max Pechstein

„Zwei Fischer mit Netz“. 1921
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1449

Dieter Roth und Arnulf Rainer

„Trümmermann fächelt hoch (...)“. 1975
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2111

D'Ora (d.i. Dora Kallmus)

Nachthemd aus rosa Georgette mit Spitze von Molyneux. Um 1930
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1063

Walter Dexel

„Herr mit Strohhut (Der Pflanzer)“. 1970
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/117

Bernhard Fries

Vogel Strauß, Pinien und Eingang zu einem italienischen Ort (Studienblatt).
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1129

Horst Janssen

„Klee und Ensor um einen Bückling streitend“. 1961
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2050

August Kotzsch

Loschwitzgrund mit Gasthof Eule. Um 1865
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2012

Max Jacoby

‘Nachlese', Fritz Baumgart, Günter Grass, John Dos Passos, Walter Höllerer und Heinrich Böll in Berlin. 1963
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1350

Hans Purrmann

„Teich mit Ruderboot“. 1925
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1189

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Krokustopf“. 1953/54
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1326

Robert Metzkes

Sitzender weiblicher Akt mit angewinkeltem Knie und aufgestütztem Arm.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/118

Wilhelm Wach

Italienische Frauen und Kinder auf einer Terrasse.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3159

Porzellanmanufaktur Meissen

Koppchen mit Augsburger Golddekor, wohl der Seuter-Werkstatt, Augsburg. Um 1733
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3166

Porzellanmanufaktur Meissen

Sechspassige Schale mit Kauffahrteiszene in Schwarzlotmalerei und Goldspitzendekor. Um 1730
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1039

Max Beckmann

„Mink von vorn mit großer Frisur“. 1913
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1154

Otto Dix

„Stilleben mit Mais“. 1959
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1172

Franz Lenk

Landschaft mit Weiler. 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1309

Waldemar Otto

„Sockeltorso VI (sitzend mit Stab)“. 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1425

Joseph Beuys

„Ohne Titel (Geysir, Nymphe und blutender Riesenhirsch)“. 1974
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1282

Georg Tappert

„Geneigter Mädchenkopf mit Kappe“ / „Arbeiterin“. Um 1917/1918
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2062

Clemens Kalischer

Norman Rockwell und John F. Kennedy, Hyannisport, MA. 1961
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
289/342i

Marianne Brandt

I Deckeldose in Beige mit Rot. Um 1930
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)