Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
286/1389

Olafur Eliasson

„Drahtstein“. 2003
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/363h

Präkolumbisch, Kultur der Guanacaste

Jadeanhänger – Ovaler Axtgott in Form eines stark stilisierten Menschen. 600–1200 n. Chr.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1457

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1384

Ralph Fleck

Ohne Titel. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1084

Bruno Goller

Weiblicher Halbakt. Um 1970
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1532

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst)“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/115

Friedrich Nerly

Kirchenportal in Italien.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1435

Olaf Nicolai

„Mirror Cover (Vogue)“. 2000
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1464

Cornelia Schleime

Schlangenmädchen. 2001
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1481

Klaus Staudt

Ohne Titel. 1991
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2072

Benita Koch-Otte

Ohne Titel (Am Webstuhl). Vermutlich späte 1920er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2031

Alfred Eisenstaedt

A Kiss on Forehead is Navy Officer's Farewell to his Wife, aus der Serie „A Soldier's Farewell, Penn Station, New York City“. 1943–1944
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1352

Georg Tappert

„Gewitterwolken über Töplitz/Spätsommer Neu Töplitz“. 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1219

Ernst Wilhelm Nay

„Siebdruck (NOR)“. 1967
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1104

Alois Erbach

Ohne Titel (Vier Mäner mit Bild). 1921
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1260

Bernard Schultze

„Wie rosenrotes Gestein“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1011

Rudolf Ausleger

Stillleben mit Schneiderpuppen. 1966/67
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1355

Bernd Berner

„Flächenraum“. 1963
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1372

Thomas Demand

„Flare (Detail #18, #19)“. 2002
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2127

F.C. Gundlach

„Cathy im Pepita-Kleid, Hamburg“. 1969
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1561

Peter Phillips

„Pneumatics“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2120

Yva (d.i. Else Neuländer)

Strandkleid. Modell: Roeckl. Um 1932/33
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2146

Nobuyoshi Araki

Ohne Titel (Rotes Blumenbouquet). Um 2006
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2143

Albert Renger-Patzsch

Crassulaceae, Greenovia Aurea, Kapland. Um 1925
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1302

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Blumen-Augen“. 1983
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2056

Stephen Shore

East of Dilworth, Minnesota. 1973
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2035

Anatoly Skurikhin

Kusnezk. Sonnige Werkhalle. 1932
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2073

Will McBride

Berlin – Sektorengrenze an der Kochstraße. 1961
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2139

Jörg Sasse

W-91-09-02, Ulm. 1991
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1367

Walter Dahn

„Marilyn Monroe“. 1974/75
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1036

Victor Brauner

„Raziel“ / „Azoth“. 1949
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/105

Ernst Fries

Baumstudie (Italien).
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/111

Deutsch, um 1830/50

Waldlandschaft mit schlanken Bäumen am Wasser.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2025

Bill Brandt

Saint Paul's Cathedral in the moonlight, London. Um 1941
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2087

Rudolf Koppitz

Banater Schwaben. 1930/36
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2151

Edward Steichen

Balletttänzerin. 1920er–Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2178

Josef Sudek

Aus dem Zyklus „Fenster meines Ateliers“, 1940–54.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1290

Eberhard Viegener

„Sommertag in der Soester Börde“. 1939
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1268

Eberhard Viegener

Sonnige Landschaft mit Reiter. 1921
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2205

Juergen Teller

Stephanie on Puppy Connecticut. 2000
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1162

Käthe Kollwitz

„Gefallen“. 1920/21
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2103

Tom Wood

Between Chester and Birkenhead, aus der Serie „All Zones off Peak“, 1979–1997. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1133

Käthe Kollwitz

„Inspiration“. 1904/05
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1392

Günter Fruhtrunk

„Grün im Quadrat 2“. 1971
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)