Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
316/1262

Stephan Balkenhol

„Vampir“ / „Schildkröte“ / „Kopf mit Zipfelmütze“ / „Mann mit Krokodilhandpuppe“ /„Harlekin“ / „Großer Kopf“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1129

Bruno Krauskopf

Rückenansicht einer Kokotte.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1086

Conrad Felixmüller

„Erste Schritte“. 1919
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1614

Antoni Tàpies

„Hommage à Picasso“. 1972
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1401

Detlev Foth

Meerlandschaft. 2005
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1383

Jiri Georg Dokoupil

Frauenakt von vorn. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1172

Käthe Kollwitz

„Bewaffnung in einem Gewölbe“. 1902/18
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1130

Otto Herbig

Sommerliche Landschaft mit See. 1931
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2103

Ken Heyman

Andy Warhol, New York. 1964
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2104

Ken Heyman

Roy Lichtenstein, New York. 1964
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
326/642

Gerda Lepke

Ohne Titel. 1998
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2067

Dr. Paul Wolff

„Tiefer Volley des Herrn“. 1930
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1350

Franz Wilhelm Seiwert

„Portrait Käthe Schröder“. 1918
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1840

Rémy Markowitsch

„ON TRAVEL 061“. 2004/05
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1484

Leo Erb

Ohne Titel. 2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2124

Alfred Eisenstaedt

Inner Tube Floating Party on the Apple River. Somerset, Wisconsin. 1941
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1300

Gerhard Fietz

Ohne Titel. 1955/68
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2038

Josef Breitenbach

„Jeune fille en Deuil“ [Schauspielerin Edith Schultze- Westrum]. 1932
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1050

Jörg Immendorff

„Alles was ihr von mir bekommt“. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2155

Heinrich Zille

Mädchen mit Mütze und Schal im Profil nach rechts.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2020

Jim Dow

„Zummo's Super Market. Airline Highway, Metairie, Louisiana“. 1979
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1053

Sergej Jensen

„Ohne Titel“. 2011
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1383

Richard Müller

„Fischer bei Pirna an der Elbe“. 1940
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1199

Hans Sünderhauf

Stillleben mit Sonnenblumen und Obstschale. 1947
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1479

Felix Droese

„Weinende Gotik“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1111

Wilhelm von Kobell

„Zwei musizierende Knaben“. Um 1833
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/205

Osmar Schindler

Kopfstudie. Um 1890
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/218

Osmar Schindler

Sculptura, Pictura, Architectura - farbiger Entwurf für die Akademie der Künste Dresden. Um 1910
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1312

Dietmar Lemcke

„STILLEBEN MIT WECKER“. 1954
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1117

Karl Hermann Roehricht

„Frank Gericke“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1938

Werner Liebmann

Figurenszene. 1988
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1862

Otto Dix

„Selbstbildnis VIII“. 1948
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1125

Christian Rohlfs

„Mann mit hohem Hut“. Um 1922
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1429

Antoni Tàpies

„La pierre trouant le sens mais, plus tard, le ciel au fond de l'entaille“. 1981
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1819

Willi Baumeister

„Salomes Tanz“. 1946
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1052

Willy Herrmann

Kiefern in märkischer Landschaft.
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1682

Günther Uecker

„Goslar“. 1983
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)