Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
293/1216

Heinrich Nauen

Landschaft mit Bäumen. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1416

Hermann Glöckner

Violetter Schwung über roten und orangen Kreisformen. 1983
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/283

Emil Lettré

Paar Ohrringe in Kegelform mit Akanthusdekor. Um 1920
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1648

Rudolf Jahns

„Akt mit Krügen“. 1947
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1996

Rémy Zaugg

„Reflexionen auf und über ein Blatt Papier“ Kapitel X, Sagen/handeln, Blatt 45. 1988
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1149

Lotte Laserstein

Landschaft mit Windmühle (Vermutlich Öland). 1950er-Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2149

Gabriele und Helmut Nothhelfer

„3. Oktober 1990 unter dem Brandenburger Tor“. 1990
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1806

Friedensreich Hundertwasser

„Haus und Spirale im Regen“. 1962/63
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1145

Jeanne Mammen

Mädchen mit verschränkten Armen. 1946
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3121

Neapel

Maria und Joseph. 18. Jahrhundert
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/98

Max Slevogt

Der blinde Königssohn und der treue Löwe. (Vor) 1923
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2045

Ara Güler

Bootsleute am Goldenen Horn, die alte Galata-Brücke und die Neue Moschee. 1956
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2010

Bleicke Bleicken

Reste mit Schatten, Sylt. 1954
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1599

Franz Erhard Walther

„SOCKEL. Hand und Arm unten“ (Genähtes Werkstück). 1969
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1952

Leiko Ikemura

Ohne Titel (Mädchen mit rotem Rock und blauer Bluse). 1995
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1896

Ludwig von Hofmann

Szene mit Badenden und Reitern.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3371

Stettin

Paar Konfektschälchen mit freiplastischem Blattzweigdeckel von Paul Miercke (1714–1784). Um 1775/80
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2220

Josef Sudek

Ohne Titel (Glasstilleben mit Ei). 1952
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/14

Holländisch

Ruinenlandschaft mit zwei Wanderern auf einer Brücke. 18. Jahrhundert
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/747

Mappenwerk

„Graphikmappe MMK – Achenbach Art Edition“. 1994
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1202

Jeanne Mammen

„Stehender weiblicher Halbakt mit Perlenkette, linke Hand in Hüfte gestützt, von links“. Um 1930
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1141

Lotte Laserstein

Landschaft mit Häusern. Um 1950
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1338

Rupprecht Geiger

„Rupprecht Geiger. was da alles rot ist all die roten Farben ein sehr rotes buch / Hundertbuch“. 1981
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1406

Mappenwerk

„La Lune en Rodage III“. 1977
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1172

Elvira Bach

Ohne Titel (Frau mit Blumen). 2005
Verkauft für 3.175 EUR (inkl. Aufgeld)
217/331

Nach Karl Friedrich Schinkel

Platte mit Ähren von der Berliner Bauakademie. 1833/34
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
294/36

Carl Wagner

Hochgebirgslandschaft mit Wildbach. Lauterbrunner Tal mit der Jungfrau?. Um 1830
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
266/491

Marta Hegemann

Haus und Weg. 1922
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1112

Otto Herbig

Frau mit Blumen (Elsbeth Herbig-Mueller). 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
264/335

Nach Andrea Brustolon

Pagenbank mit Mohren. 19. Jahrhundert
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1047

Otto Dix

"Der Fischer mit Kind". 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
242/689

Georg Baselitz

Frau und Frau. 1994
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
247/279

Osmar Schindler

Seeaquarium Helgoland mit Zuschauern.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2148

Brassaï (d.i. Halász, Gyula)

Ohne Titel (Schulkinder mit Nonne). Um 1936
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1104

Karl Hofer

Tänzerin mit violettem Rock. Um 1920
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
299/641

Max Beckmann

„Bildnis Naila mit aufgestützten Armen und Glas“. 1923
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/401

Iwao Yamawaki

Deutsche Bau-Ausstellung, Berlin: Ausstellung des Bauhauses Dessau mit Stahlrohrmöbeln von Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. 1931
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
303/118

Gustav Friedrich Papperitz

Blick von Civitella bei Olevano auf den Monte Serrone und die Volkser Berge.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1175

Käthe Kollwitz

„Drei Köpfe: Mann, Frau und Kind“. 1925
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/393

Lyonel Feininger

„Schiffe und Sonne, 1“. 1918
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1419

David Ostrowski

Und ihre Augen schauten Gott. 2009
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
237/130

Carl Blechen

Männer mit Hut (aus einem Skizzenbuch).
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2045

Gisèle Freund

Frida Kahlo und ihr Arzt Dr. Farill, Mexiko. 1951
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
294/38

Deutsch

Gruppenbildnis mit acht jungen Künstlern der Romantik. Um 1830
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
278/124

Bernhard Fries

Kirchenruine im Wald (und 2 Beigaben).
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
299/598

Lyonel Feininger

„Schiffe und Sonne, 1“. 1918
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/436d

Theodor Fahrner Nachf. - Gustav Braendle

Collier-Pendant „Abendschmuck“ mit Silberkette. 1927
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
322/154

Edward Harrison Compton

Blick über die Elbe auf Dresden mit Schloss und Katholischer Hofkirche. 1917
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1032

Walter Dexel

„Farbskizze für eine 8seitige Anschlagsäule mit Telefonzelle und Uhr“. 1928
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)