Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
274/495

Horst Antes

Maskierte Figur. 1965/66
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/517

Bernhard Heiliger

„Vogelschrei“. 1964
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/625

Ernst Wilhelm Nay

„Ohne Titel (Spindeln)“. 1964
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
338/776

Sigmar Polke

Ohne Titel. 1964
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/622

Ernst Wilhelm Nay

„Ohne Titel“. 1963
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
306/42

Norbert Kricke

Raumplastik. 1962
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/787

Arnulf Rainer

„SCHWARZE VENUS“ (Überzeichnung einer Lithografie von Marcel Gromaire). 1962
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/416

Karl Schmidt-Rottluff

„Wintermorgen“. 1962
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/514

Fred Thieler

„G.R.S./62“. 1962
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
348/713

Peter Roehr

Ohne Titel (FR-12). 1962
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/569

Georges Braque

L’oiseau, fond rouge. 1961
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/651

Robert Piesen

Ohne Titel. 1960er Jahre
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/467

Max Kaus

„Eumeniden“. 1960-63
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/455

Karl Schmidt-Rottluff

„Haus und Bäume“ (Hofheim am Taunus). 1960
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/596

Gerhard Hoehme

„Gouache 1959. Räumlich streng gegliedert“. 1959
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/653

Friedrich Schröder-Sonnenstern

„Der Händenträger - eine komisch-dramatische Mondlustspieltragödie?“. 1958
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/456

Karl Schmidt-Rottluff

Blumenstillleben. 1958
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/491

Hans Purrmann

„Rote Häuser am Hafen (Ischia)“. 1958
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/641

Bernard Schultze

„Weisses Bild“. 1957
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/546

Fritz Winter

„Schwarze Mitte“. 1956
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/487

Friedrich Schröder-Sonnenstern

„DiE MORALiSChE SChWANENBESChWÖRUNG“. 1956
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/504

Karl Schmidt-Rottluff

„Usambaraveilchen“. Um 1955/64
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/807

Andy Warhol

Hand and Flowers. Ca. 1954
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/475

Emil Schumacher

„Begegnung“. 1954
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/539

Karl Hofer

Junges Paar. 1952
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/423

Karl Hofer

„Sitzende (Phoebe)“. 1952
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/497

Bernhard Heiliger

„Kopf Karl Hofer“. 1951
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/514

Richard Oelze

„Der Jacobiner“. 1951
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/417

Lyonel Feininger

Study: Yellow and Black. 1950
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/503

Jeanne Mammen

„Mädchen im Garten“. Um 1950/54
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/756

Pablo Picasso

„Flower women“. 1948
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/447

Ernst Wilhelm Nay

„Euryanthe III“. 1947
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/666

Lotte Laserstein

„Selbstportrait in Braun am Fenster“. 1947
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/544

Karl Hartung

„Kleine Knospe“. 1946
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/492

Hans Purrmann

„Früchtekorb mit Römer“. 1944
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/436

Hermann Blumenthal

„Huckepack“. 1939
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/706

Willi Baumeister

„Figur mit dunkler Form“. 1936
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/522

Lyonel Feininger

„Zwo Frachter“. 1936
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/230

Fritz Winter

Ohne Titel. 1935
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/398

Käthe Kollwitz

„Grabrelief (auch: Ruht im Frieden seiner Hände)“. 1935/36
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/257

Alexander Archipenko

„Torso in Space“ (Horizontaler Torso). 1935/36
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/327

Emil Nolde

„Porträt eines Mannes“. Um 1935/40
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/240

Lotte Laserstein

„Apfelbaum“. Um 1935
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/532

Fritz Winter

„Graue Komposition“. 1935
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/508

Christian Rohlfs

„Berge am See“. 1935
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/443

Auguste Herbin

„Composition“. 1932
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
333/627

Franz Wilhelm Seiwert

„Bauernkrieg“. 1931
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)