Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
261/1143

Fritz Herzmanovsky-Orlando

„Der Erbschleicher“. 1918
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2075

Lucien Hervé

„Pérouse“ (Perugia). 1949
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2069

Lucien Hervé

Henri Matisse, Hotel Regina, Nizza. 1949
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2035

Lucien Hervé

„La Tour Eiffel“. 1944/45
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
351/363

Else Hertzer

Stillleben mit Alpenveilchen. 1924
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 698 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1142

Albert Hertel

Schlittschuhläufer auf dem Neuen See im Tiergarten (Berlin).
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
262/122

Albert Hertel

Blick auf die Mammellen bei Olevano. 1864
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/132

Albert Hertel

Italienische Landschaft.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
332/823

Lynn Hershman Leeson

„Cabbage 1“. 2014
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1424

Lori Hersberger

„Tomorrow“. 2002
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1052

Willy Herrmann

Kiefern in märkischer Landschaft.
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
326/629

Peter Herrmann

Maler und Modell. 1981
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1796

Peter Herrmann

Tête-à-tête. 1988
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
326/626

Peter Herrmann

Spaziergang in Pillnitz. 1980
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/518

Peter Herrmann

Liegender Akt. 1982
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1797

Peter Herrmann

Auf den Geschmack gekommen. 1996
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
326/627

Peter Herrmann

Porträt Mário Calábria. 1986
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
326/628

Peter Herrmann

Landschaft mit Kühen. 1979
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2310

Peter Herrmann

„Blauer Baum“. 1988
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
355/328

Curt Herrmann

Stillleben mit Krug. Um 1906/08
Verkauft für 15.240 EUR (inkl. Aufgeld)
266/417

Curt Herrmann

Fränkische Landschaft. Um 1923
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
307/527

Curt Herrmann

Hof mit blühenden Pflanzen. Um 1905
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
355/327

Curt Herrmann

Ansicht von Schloss Pretzfeld. Um 1910
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
355/330

Curt Herrmann

Weiße Lilien in opalisierender Jugendstilglasvase. 1896
Verkauft für 20.320 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1475

Carmen Herrera

Ohne Titel (NRW). 2017
Verkauft für 5.125 EUR (inkl. Aufgeld)
301/854

Carmen Herrera

„blanco y verde“. 1960/2010
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1420

Jörg Herold

Ohne Titel. 1992
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1355

Jörg Herold

Aus: „Der Datenschlüssel“. 2003
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/817

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1510

Georg Herold

„Duplicate“. 1990
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2458

Georg Herold

„Modell für viel Kokain in der Hose“. 1990
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/942

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.342 EUR (inkl. Aufgeld)
235/769a

Georg Herold

Ohne Titel. 1986
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
268/923

Georg Herold

„Schundliteratur“. 1987
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
327/712

Georg Herold

„Kleiner Bernhardiner“ (aus der Serie: Deutschsprachige Gipfel). 1985
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/713

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1918

Georg Herold

Bollwerk gegen den Bolschewismus. 1983
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1509

Georg Herold

„Handke & Fuske“. 1989/90
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2057

Diango Hernández

„Once you are on the hill nobody can take you down without a rifle on your head“. 1996-2003
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1696

Diango Hernández

„Studies con la playa“. 2015
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
224/342

Gabriel Hermeling (d.i. Kaiserlicher Hofgoldschmied und Emailleur)

Acht Windlichter mit Kerzenaufsätzen in einer Kassette. Um 1900
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)