Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
716/1598

Josephine Pryde

„I for one“. 2015
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3118

Italienisch oder spanisch

Mörser mit Balusterrippen. 16./17. Jahrhundert
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1639

Daniel Richter

„Früher und heute“. 2003
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1475

Ettore Sottsass

„La Torre di Babele“ / „Il Futuro“. 2001
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1489

Jonathan Meese

„Zwei Schwänze für ein Halleluja (Django IV-II)“/„Der hohlste Kunsthistoriker“/„Die Exe Schrympylei“/„Der Junker Toni, Ohni“/„Don Skeletti im Fettnapf mit 10 Zäpfen“/„Colonel Iverson“. 2007
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1353

Thomas Bayrle

„Boeing 707“.
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1459

Zoe Leonard

„Dynamite“. 2002
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1226

Rudolf Oelzner

Frauenakt sitzend / Frauenakt stehend.
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1621

Gert und Uwe Tobias

„kjubh-Nietenblatt #5“. 2007
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1492

Thomas Lange

„Orphydike 15“. 2001
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1491

Thomas Florschuetz

„o.T. (Orchideen) X“. 2000/04
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1279

John Bock

„No Time No Screws“. 2010
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1502

Mimmo Paladino

„Sguardo a destra“. 2000
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
278/195

Joseph Willroider

Gewitterwolken über einer Landschaft mit Kühen.
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1649

Rirkrit Tiravanija

„Untitled (freiheit kann man nicht simulieren)“. 2003
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1408

Cindy Sherman

„Pocket/Pendant Watch“. 1993
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1439

Ter Hell

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1392

Dieter Roth

Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1393

Dieter Roth

Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1391

Dieter Roth

Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1394

Dieter Roth

Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1420

Daniel Spoerri

„Fallenbild Tableau Piège“. 1971
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1255

Hermann Goepfert

Kinetischer Reflektor. 1970
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1164

Horst Antes

„Kleines Stilleben (oval)“. 1965
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1109

Hans Orlowski

„Maskerade“. 1922
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1090

Max Mayrshofer

3 weibliche Akte am Meer. 1908
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)