Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2117

Marc Maet

„“studie voor maans-verduistering“ - study for eclipse of the moon“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1132

Horst Janssen

„Terry “ / „Lischi“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/338

Anton Henning

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/339

Anton Henning

„Asgar Jorn als König“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2045

Ursula Kelm

„Helmut Newton“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2250

Tom Wood

Southhill Road / Park Road, Dingle. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1317

James Lee Byars

Ohne Titel. Um 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1533

Martin Kippenberger

„Der Stolz in der Sentimentalität“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2195

Lucien Clergue

„Tauromachie XV“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1384

Ralph Fleck

Ohne Titel. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1260

Bernard Schultze

„Wie rosenrotes Gestein“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1294

Luciano Castelli

„Ruthchen + Birgitt“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2198

Tom Wood

Out from Town, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1986
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2222

Jock Sturges

„Brook; Northern California“. 1986
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1457

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/328

Franz Bernhard

„D-1-87“. 1985/87
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1423

Waldemar Otto

„Bekleideter Mann“. 1985
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1542

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2215

William Klein

„Silver bikini, Beach“. 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
348/820

Heiner Blum

„o.T. II/II“. 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1309

Waldemar Otto

„Sockeltorso VI (sitzend mit Stab)“. 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2210

Abe Frajndlich

„Brooklyn Bridge“. Um 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1501

Günther Uecker

„Kurzer Weg“. 1983
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2162

Tom Wood

By Flora Pavilion, New Brighton, aus der Serie „People“. 1983
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1302

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Blumen-Augen“. 1983
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1438

Raimer Jochims

„Nara“. 1982/88
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1361

Jörg Immendorff

„Quadriga“. 1982
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1311

Victor Bonato

„Konvexfalte B/82“. 1982
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2339

Dieter Schwerdtle

Joseph Beuys – Aktion 7000 Eichen für die documenta 7 in Kassel. 1982
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1423

Volkmar Haase

Gespaltenes Dreieck. 1982
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2038

Serge Cohen

„Jasper Johns - New York“. 1982
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2232

Tom Wood

Sunshine Cafe, Lark Lane, Liverpool. 1981
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1977

André Thomkins

„Goldküste“. 1981
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2058

Rudolf Holtappel

„Prager ,Frühling'“. 1981
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2102

Heinrich Riebesehl

„Hamburg, Altona, Mai 81“, aus der Serie „Bahnlandschaften“, 1979–1997. 1981
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1147

Lotte Laserstein

„Flöte spielendes Mädchen (Louise Haag)“. Um 1980
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1157

Herbert Zangs

Ohne Titel. 1980er-Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2310

Tom Wood

Cafe, Seacombe, Merseyside. 1979
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1454

Robert Rauschenberg

„Two Reasons Birds Sing“. 1979
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)