Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
344/679

Carsten Nicolai

„PROTOTYPE G.2.1“. 1999
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/464

Cyprien Gaillard

„Working in a State of Emergency (Red Road), (Site Hill 3), (Castle Milk), (Mary Hill)“. 2007
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/548

Gotthard Graubner

Ohne Titel (Kissenbild). Um 1968
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/363

Christian Rohlfs

Rotes Dach. Um 1920
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2017

Sebastião Salgado

„Argentina“. Southern Right Whale, Valdés Peninsula. 2005
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/478

Asger Jorn

Ohne Titel. Um 1950/51
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/336

Walter Dexel

„Straße bei Florenz“ („Zur Porta Romana II“). 1913
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/392

George Grosz

Im Atelier. Um 1950
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
338/701

Jorge Pardo

Ohne Titel. 2008
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1689

Rainer Fetting

Taxi New York. 1997
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
345/359

Erich Heckel

„Fördeufer“. 1937
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1783

Max Uhlig

„Herbstblätterstrauß“. 1977/78
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/402

Astrid Holm

Liegender Akt. 1914
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/507

Pablo Picasso

„Vieux sculpteur et jeune modèle avec le portrait sculpté du modèle“. 1933
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2250

Gerhard Richter

„Schweizer Alpen I“ (A1). 1969
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/453

Pablo Picasso

„Yan barbu“. 1963
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/367

Lyonel Feininger

„Vollersroda“. 1954
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/410

Ida Kerkovius

„Stillleben: Klang auf Gelb (-Blau-Rosa)“. 1967
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/400

Käthe Kollwitz

„Ein Weberaufstand“. 1893-1897
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/435

Emil Nolde

„Junge Mutter“. 1917
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/501

Otto Gleichmann

Großer weiblicher Akt. 1938
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2160

Julius Shulman

Case Study House # 22. 1960
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2237

Gregory Crewdson

Ohne Titel (Yankee Septic Emergency). 1998
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/803

Richard Serra

„Vesturey II“. 1991
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/804

Richard Serra

„Vesturey I“. 1991
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/423

Max Pechstein

„Gehöft im Tal“. 1907
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/592

Gerhard Marcks

„Sich Aufstützende“. 1968
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
224/346

Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Kakteenkasten mit Figuren der Commedia dell’Arte. Nach dem Entwurf von Richard Seewald (1889–1976). 1927
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/557

Brigitte Matschinsky-Denninghoff

„Form in Zinn Nr. 43“. 1959
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
235/754

Markus Oehlen

Maler mit Pferd und Reiter. 1981
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
231/368

Else Lasker-Schüler

„Eminenz Rabbuni Prato in Palestina (Der singende Zadik)“. Um 1935
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/484

George Grosz

„Die Stadt Oklahoma“. 1930
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3035

Jan Fyt

Jagdstilleben mit erlegtem Hasen und anderen Tieren. 1633/34
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
243/764

Markus Lüpertz

Ohne Titel (Deutsches Motiv). 1972/73
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
229/144

Carl Frederik Aagaard

Blick durch Ruinen auf den Ätna. 1871
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/473

Heinrich Nauen

„Gladiolen und Eule“. 1919
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
243/818

Andreas Gursky

„Singapore II“. 1997
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
243/817

Günther Förg

„Moskau“. 2002
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/188

Ludwig Meidner

Neue Brücke in Heidelberg. 1912
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/94

Heinrich Zille

Freier auf der Treppe. 1900
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/905

Adolf Luther

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
249/424

Chinesisch, Qing-Dynastie

Drachenteppich. 18./19. Jahrhundert
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
249/419

Wohl Giovanni Giardini

Paar Torchèren. Um 1710
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/109

Adolf Senff

Junge Römerin. Um 1820/30
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/549

Otto Pankok

Tomasa vor dem Fußboden. 1929
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)