Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
263/2049

F.C. Gundlach

„Apres Ski auf der Avus, Modell Staebe-Seger, Berlin“. 1956
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2179

Frank Horvat

„Claude“, aus der Serie „Very Similar“, 1980–1986. 1984
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1583

Günther Uecker

„Vatnajoküll“. 1985
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2105

Elliott Erwitt

„Rio de Janeiro“. 1972
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2086

Frank Horvat

„HARPERS BAZAAR“. Roma. High Fashion with Deborah Dixon and film maker. 1962
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1177

Ernst Wilhelm Nay

„Gitarrenspieler und Tanzende“. 1944
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
326/668

Ludwig Wilding

„Probe-Objekt“. 1968
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2177

Fritz Schaefler

„Abend am Waldsee“.
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1990

Francis Bott

Espaces concertés (Reliefbild). Um 1971
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2081

Dr. Paul Wolff

Rom, Treppe vor St. Maria Maggiore. 1934
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/265

Max Klinger

„Eva und die Zukunft. Opus III“. 1880
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1644

Jankel Adler

Sitzender. Um 1924
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
234/666

Eduardo Chillida

„Chicago“. 1983
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2178

Josef Sudek

Ohne Titel (Sprungturm, Barrandov). Um 1940
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2174

Josef Sudek

Ohne Titel (Blick aus dem Atelierfenster). Vermutlich 1950er Jahre
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3110

Französisch

Nähtischchen mit Strohmarketerie. Um 1790
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1230

Pablo Picasso

„Gentilhomme, Femme honteuse et Reitre“. 1968
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2154

Harold Roth

„Boys on East River Pier, Manhattan Bridge“. 1948
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1175

Max Liebermann

„Lesendes Mädchen“. 1896
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/268

Deutsch, 1896

Rückenakt. 1896
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/289

Fidus (d.i. Höppener, Hugo)

„Richtender Michael“ (drei Zeichnungen). 1916
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/294

Ferdinand Knab

Abendliche Landschaft. 1898
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1105

Gerhard Altenbourg

„Der Bischof“. 1949
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1222

Emil Nolde

„Paulikirche in Soest“. 1906
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1288

Fred Thieler

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/56

Paul Wilhelm Tübbecke

„Im Ettersburger Park“. 1870
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1387

David Hockney

„Picture of a pointless abstraction framed under glass“. 1965
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/625

Lyonel Feininger

„Windmühle mit Regenbogen“. 1918
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/359

Conrad Felixmüller

„Der alte Kohlenarbeiter“. 1921
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2096

Ellen Auerbach

„BIG SUR“. 1949
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1050

Eduardo Chillida

„Burni Bizitu I“. 1967
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2065

Peter Keetman

„VW-Werk“. 1953
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
272/262

Chinesisch, Qing-Dynastie

Große „Powder Blue“-Balustervase aus Jingdezhen (Provinz Jiangxi). 18. Jahrhundert
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1317

Robert Barry

Ohne Titel. 1994
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1288

Lesser Ury

„Herr mit Zylinder vor einem Kaffeehausfenster - in Rückenansicht“. 1923
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/435

Albert Zimmermann

Blick auf den Großglockner. 1833
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/473

Deutsch, um 1830/40

Italienischer Abendhimmel.
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1226

Waldemar Otto

„Großer Bulle mit Europa (Bulle III)“. 1995
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1069

Lyonel Feininger

„Leuchtbake“. 1918
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1162

Ernst Ludwig Kirchner

Im Gespräch. um 1929/30
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/366a

Johan Niegemann

Einladung zum Bauhaus-Fasching „Metallisches Fest, Glocken-, Schellen-, Klingelfest“ am 9. Februar 1929. 1929
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1452

Robert Rauschenberg

„Why You Can´t Tell“. 1979
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2147

Guido Mangold

„Beerdigung J.F. Kennedy, Arlington Nov. 1963. Jackie K., Robert K., Mutter Rose Kennedy“. 1963
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)