Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
226/585

Le Corbusier

„La danseuse dionysiaque, la main, la coquille“. 1952
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/756

Arnulf Rainer

„Schräger Schädel, schief“. 1970-72
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/757

Arnulf Rainer

„Torso“. 1970-72
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/523

Karl Hofer

Liegende. Um 1935
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/891

Jochen Gerz

a) „Eine zeitlang sass er schon an der gleichen Stelle ...“. 1973 und 1974
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
255/136

Christian Friedrich Gille

„Am Johannisfriedhof in Dresden“ (Studie). Um 1855/60
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2225

Hiroshi Sugimoto

Red Sea, Safaga. 1992
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/800

Herbert Zangs

Ohne Titel. 1955
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/553

Carry Hauser

„Im Garten“ („Die Kranke“). 1922
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/406

Max Liebermann

Selbstporträt. 1912
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/617

Max Beckmann

„Selbstbildnis mit Griffel“. 1916?
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/355

Otto Dix

„Leonie“. 1923
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/522

Albert Ebert

„Silberhochzeit I“. 1955
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/537

Max Pechstein

Fort Miradou bei Collioure. 1931
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/728

Joseph Beuys

Ohne Titel. 1959
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/467

Heinrich Zille

„Drücken musste“. Um 1910
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/253

Lyonel Feininger

„Die grüne Brücke“. 1910/11
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
315/756

Jorinde Voigt

„Lichtbogen - Quadrat Umkehrung“ / „Lichtbogen - Quadrat“. 2007
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/262

László Moholy-Nagy

„Konstruktion I“ („Komposition K 4“). 1923
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/490

Hans Purrmann

„Stehender Akt“. 1914
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/460

Charles Emile Jacque

An der Stalltür. Um 1876
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
301/886

Neo Rauch

Der Mittler. 2006
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
308/912

Neo Rauch

Das Bügeleisen. 1995
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/648

Karl Hofer

„Mondkopf“. 1951/52
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/757

David Hockney

„pretty tulips“. 1970
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2025

Otto Steinert

Ohne Titel (Photogramm mit Bällen und Kreisen). 1948
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
328/188

Walter Leistikow

Waldeinsamkeit. 1905
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
344/659

Martin Disler

Ohne Titel. 1989/91
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2086

Helmut Newton

„'Domestic Nude IV' in my living room. Chateau Marmont, Hollywood“. 1992
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/168

Deutsch (?), um 1830/40

Die Langgasse in Danzig.
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/725

Mark Wallinger

Self Portrait (Courier New). 2007
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/300

Lesser Ury

„Schweriner See“. Um 1912
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/459

Karl Schmidt-Rottluff

„Taunuslandschaft“. 1930/40er-Jahre
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/441

Willi Baumeister

„Aufzug der Giganten“ („Komposition auf grünem Ingres Papier“). 1944
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
356/757

Neo Rauch

Das Bügeleisen. 1995
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
355/451

Karl Hofer

„Tessiner Landschaft“. Um 1930
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1867

Otto Mueller

„Paar am Tisch“. 1922-25
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1873

Max Pechstein

„Badende I“. 1911
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
356/740

Anton Stankowski

„Farbwechsel“. 1970
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
360/374

Bernhard Hoetger

„Elberfelder Torso“. 1905
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
360/453

Karl Hofer

Muzzano (Landschaft im Tessin). 1935
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
360/475

Marc Chagall

„La baie des anges“. 1962
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
355/304

Auguste Renoir

„Le chapeau épinglé“ (deuxième planche). 1898
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
356/753

Sophie Calle

„L’Hôtel – Room 29, 19 February“, aus der Serie „L’Hotel“. 1981–1983
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
355/461

Karl Hartung

„Engelskopf II“. 1955
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)