Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
299/743a

George Rickey

„One fixed, one moving line diagonal“. 1988
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
303/163

Adolph Menzel

„Herr in Rokokotracht, in einem Sessel sitzend“. Um 1850
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/842

Rainer Fetting

„Stürzender II“. 2006
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
307/566

George Grosz

„Solid citizens - American couple, New York“. 1934
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/325

Hans Purrmann

„Burg Langhans“. 1914/15
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
324/44

Rudolf Jahns

„Komposition R 3 a“. 1924
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
344/601

Maurizio Nannucci

„You can imagine the opposite“. 1990
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1364

Pierre Soulages

„Lithografie No 3“. 1957
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/432

Christian Schad

„Marthe“. 1919
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/449

Fritz Winter

„Mit Rot“. 1973
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/516

Theodor Rosenhauer

„Convento da Arrabida“. 1981
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
352/757

Günter Brus

„SELBSTBEMALUNG II“. 1964
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
209/293

Karl Otto

Schreibtisch mit MR 10 Stahlrohrstuhl. 1930 und 1927
Verkauft für 31.720 EUR (inkl. Aufgeld)
213/812

Imi Knoebel

„DIN XII C1-C4“. 1995
Verkauft für 31.720 EUR (inkl. Aufgeld)
209/257

Joseph Tucher

Klappsonnenuhr. 1641
Verkauft für 31.720 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1495

Renée Sintenis

„Liegendes Fohlen“. 1919
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
353/164

Ludwig von Hofmann

Stehender weiblicher Akt.
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
360/400

Jeanne Mammen

„Frau mit Katze (Marie Louise)“. Vor 1929
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
361/792

Blinky Palermo

„4 Prototypen“. 1970
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
356/752

Günther Förg

„Villa Wittgenstein“. 2007
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/504

Sam Francis

„Tokyo“. 1969
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
356/787

Adolf Luther

Linsenobjekt. Um 1969
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
356/735

Piero Dorazio

„Roma I“. 1965
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
356/754

Hiroshi Sugimoto

„pacific ocean Iwate“. 1986
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
361/717

Dorothy Iannone

Flora and Fauna. Um 1973
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
361/739

Peter Doig

„BLIZZARD '77“. 1997
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/373

Max Bill

„Der Eilbote“. 1928
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/531

Gustav Seitz

„Großer weiblicher Torso“. 1963/64
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
356/759

Stephan Balkenhol

Tête de femme. 1999
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
360/302

Lesser Ury

„Der Morgen (Gardasee)“. Um 1900/10
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/434

Georg Kolbe

„Pietà“. 1928/29
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1252

Gerhard Richter

„Schweizer Alpen II“ (A2). 1969
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/515

Gustav Seitz

„Kleine Flensburger Venus“. 1963
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1981

Gerhard Richter

„Farbfelder. 6 Anordnungen von 1260 Farben (Blau-Gelb-Rot)“. 1974
Verkauft für 31.875 EUR (inkl. Aufgeld)
251/527

Christian Rohlfs

„Heidelandschaft“. 1895
Verkauft für 31.875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2094

Ludwig Mies van der Rohe

Projekt „Wabe, Friedrichstrasse“, Entwurf für das Hochhaus an der Friedrichstraße, 1921. Perspektive von Norden, erste Fassung / Photo: Curt Rehbein, 1922.
Verkauft für 31.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 31.875 EUR (inkl. Aufgeld)
331/341

Alexander Kanoldt

„Stilleben VIII“. 1919
Verkauft für 31.934 EUR (inkl. Aufgeld)
220/839

Wilhelm Sasnal

„Westerplatte“. 2002
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/820

Isa Genzken

Weltempfänger. 2015
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/103

Richard Pettibone

Andy Warhol „Marilyn“. 1978
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
308/901

Walter de Maria

„High Energy Bar“. 1966
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/607

Jeanne Mammen

„Frau mit verschränkten Armen“. Um 1935/40
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
312/326

Andy Warhol

„Queen Margrethe II of Denmark – aus der Serie: Reigning Queens“ (Royal Edition). 1985
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2165

Otto Steinert

„Aggression II“. 1966
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/425

Tatiana Trouvé

Ohne Titel (Kissen). 2010
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)