Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
265/18

Erich Heckel

Sich ankleidende Frau. 1911
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/129

Johan Christian Clausen Dahl

Rückenfigurstudie (Portrait des Kronprinzen Christian Frederik von Dänemark in Neapel?). 1821
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/415

Oskar Moll

„Landschaft bei Ajaccio (Landschaft auf Korsika)“. 1912
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/436

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Steinhägerkrug“. 1943
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/456

Werner Scholz

„Firmlinge“. 1935
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/611

Otto Dix

„Korb mit Pilzen“. 1948
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
297/427

Ludwig Emil Grimm

„Die fünfjährige Ideke (Friederike) Grimm, die Tochter des Künstlers im roten Kleid mit einem Vogel, Profilbildnis“. 1839
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
300/31

Lyonel Feininger

Schiff mit gelben Segeln. 1934
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/657

Salomé

„SUMO-ZEREMONIE“. 1982
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/490

Karl Schmidt-Rottluff

„Weisse Azaleen“. 1967
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/396

Carlo Mense

„Das Paar (oder: Künstler und Modell)“. 1919
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
356/784

Georg Karl Pfahler

„DA-BRG/II“. 1967/68
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
356/708

Michael Sailstorfer

„Raketenbaum 1“. 2008
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1865

Otto Mueller

„Fünf Gelbe Akte am Wasser“. 1921
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1903

Norbert Bisky

„FEGEFEUER NUMMER ZWEI“. 2004
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
322/227

Carlos Schwabe

„L'heure du faune“. 1920
Verkauft für 35.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2132

Irving Penn

„3 New Guinea Men, (2 with Pipes)“. 1970
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/246

Adolph Menzel

Regensburger Häuser. 1894
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2196

Peter Beard

„Maureen at 2:00 am, Hog Ranch“. 1987
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
242/682

Gerhard Richter

„Kerze II“. 1989
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
265/14

Aristide Maillol

„Jeune fille agenouillée“ (Kniendes Mädchen). Vor 1902
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/120

Ernst Fries

„Blick von Olevano auf den Monte Artemisio (unvollendet)“. Um 1826/30
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
217/339

Mali, Königreich Ténenkou

Tierfigur. 12.–14. Jahrhundert
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/745

Wolfgang Mattheuer

„Unterbuchwald“. 1979
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/714

Otto Piene

„Blackbird“. 1989
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/649

Baltasar Lobo

„A la Source“. 1982
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/919

Erwin Wurm

„Goof“. 2009
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/480

Helmut Kolle

„Jeune Homme en Chemise“. 1930
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/507

Christian Rohlfs

„Roter Blütenzweig“. 1937
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/773

Hans Ticha

„Grauer Klatscher“. 1983
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/173

Carl Hummel

Baumstudie aus dem Park der Villa Carlotta. 1855
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
276/805

Imi Knoebel

„Tag und Nacht II C1-C3“. 1997
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/505

Jean (Hans) Arp

„Nombril et tête / Nabel und Kopf“. 1958
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/770

Philip Guston

Ohne Titel. 1962
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/433

Renée Sintenis

„Elefant“. 1954
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/213

Edwin Henry Landseer

„Intruding puppies“. 1820
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/679

Erich Heckel

„Südfranzösische Landschaft“. 1945
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
300/32

Lyonel Feininger

Schiff mit blauen Segeln. 1934
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
207/204

Carl von Marr

Ritter und Junges Weib. Um 1912
Verkauft für 36.600 EUR (inkl. Aufgeld)
211/352

Oskar Kokoschka

Knieender weiblicher Akt. 1922
Verkauft für 36.600 EUR (inkl. Aufgeld)
211/318

Georg Kolbe

Stehender weiblicher Akt. Um 1903
Verkauft für 36.600 EUR (inkl. Aufgeld)
210/22

Otto Mueller

„Zigeunerfamilie am Planwagen“. 1926/27
Verkauft für 36.600 EUR (inkl. Aufgeld)
213/769

Ben Nicholson

„Ronco 65“. 1958
Verkauft für 36.600 EUR (inkl. Aufgeld)