Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2059

Johannes Grützke

„Dein Erfolg, mein Erfolg“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2079

Rudolf Jacobi

Fischer im Hafen. 1923
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2131

Otto Piene

„Regenbogen für Philip Rosenthal“. 2003
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1060

Max Ernst

„Cornegidouille cornes-au-cul“ / „Un magistrat et trois esclaves libres“. 1971
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1423

Candida Höfer

„Kunsthalle Bremen 2001“. 2003
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
229/182

Viktor Paul Mohn

Elbsandsteingebirge.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1593

Franz Erhard Walther

„Sockel. Hand und Arm unten“ (Genähtes Werkstück). 1969
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3330

Augsburg

Eierbecher von Johann Ludwig Laminit (1696–1752). Um 1745/47
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2016

Ladislav Emil Berka

Ohne Titel (Glasmurmeln). 1930
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2197

František Drtikol (1883-1961) und Augustin Škarda (1871-1937)

„'Z dvorců a dvoranešků stare Prahy' (9.)“ (Aus den Höfen und Höfchen des alten Prag (Nr. 9)). 1911
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2199

Anna & Bernhard Johannes Blume

„Transzendentaler Konstruktivismus / Im Wald“ (Vorzugsausgabe). 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1343

Matthias Hoch

„Paris #26“. 1999
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2151

Jaroslav Rössler

Ohne Titel (Selbstportrait mit Tasse). 1920er Jahre
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1193

Gerhard Marcks

„Die Katzen“. 1921/70
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
295/120

Paul Holz

„Alter Mann vor Fenster – Müller Schwendt“. Um 1920
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
267/742

Mappenwerk

Edition Galerie Schurr. 1983
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
255/196

Adolphe Felix Cals

Bootswrack am Strand bei Sonnenuntergang.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1147

Hans Laabs

„Mitte Dezember“. 1989
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1515

Otto Piene

„Regenbogen für Hering“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
237/181

Wilhelm Klose

Säulen des Parthenon auf der Akropolis. Um 1867
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2224

Martin Parr

New Brighton, Merseyside, aus der Serie „The Last Resort“. 1983 –1986
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1528

Jörg Immendorff

„Orchesterhauptprobe “. 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
247/177

Giacinto Gigante

Ansicht von Ischia. 1841 (?)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1376

Lesser Ury

„Dame mit Pudel auf regennasser Straße (Droschke links)“. 1921
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
247/124

Christian Morgenstern

Burgruine Hals im Mondschein. 1852
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1189

Otto Meyer-Amden

Jünglingskopf. Um 1930
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1463

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1975/1985
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1011

Willi Baumeister

„Sitzende Figur - Visieren“. 1921
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1483

Roy Lichtenstein

„Stedelijk Museum“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1609

Andreas Wachter

„Vom Weggehen“. 1993
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2018

Bruce Davidson

Aus der Serie „East 100th Street“, New York, 1966–1968. 1966
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2007

Ilse Bing

„Danceuse. French Cancan. Paris Moulin Rouge“. 1931
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1331

Joseph Beuys

„So kann die Parteiendiktatur überwunden werden“. 1971
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2020

Barbara Klemm

„Mick Jagger, Frankfurt“. 1970
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1090

Ernst Gottschalk

Gehende. 1930er-Jahre
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1481

Rosemarie Trockel

„Gift - Gegengift“. 1990
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1503

C.O. Paeffgen

„Ohne Titel“. 1981
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1460

Allen Jones

„Stage Set“. 1982
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1364

Eduardo Chillida

Aus: „Ce maudit moi“. 1983
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1343

Joseph Beuys

„Hommage à Picasso“. 1973
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2087

Alex Katz

„Elizabeth 2“. 2012/13
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2102

Louise Lawler

„A Spot On The Wall“. 1989/98
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)