Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
706/1787

Max Uhlig

„Schwere Wolken über flacher Landschaft“. 1987
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1301

Walter Dahn

„Selbstmord eines Schneemanns“. 1985
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1250

Georg Baselitz

Ohne Akkordeon. 1985
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2076

Will McBride

„Michael Rosin in Frankfurt/M“. Um 1984
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2180

Graciela Iturbide

Torito, Coyoacán, Mexico City. 1983
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1007

Joseph Beuys

„Tote Hirsche“. 1982
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1353

Joseph Beuys

„Urschlitten 2“. 1982
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1042

Lothar Fischer

Weibliche Stele. 1981
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1043

Eduardo Chillida

„Enparantza IV“. 1981
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1085

Walek Neumann

„Herkulesstaude im Sommer“. 1981
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1346

Joseph Beuys

„Hirsch“. 1980
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1696

Gerhard Hoehme

„>trall<“. 1979
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2116

Heinrich Riebesehl

„Kalme (Wolfenbüttel), Juli 78“, aus der Serie „Agrarlandschaften“. 1978
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1469

Fritz Köthe

"Roth und Grün"/"Petra 6". 1977/1976
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1873

Karl Hermann Roehricht

„Schwedt/Heinersdorf“. 1975
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2087

Timm Rautert

Aus der Serie „The Amish“. 1974
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1075

Karl Fred Dahmen

„Kalendartage“. 1974
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1421

Richard Hamilton

„Two Flower-Pieces (with Dieter Roth)“. 1974
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/695

Joseph Beuys

Aus: „3-Tonnen-Edition“. 1973-85
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1477

Klaus Staudt

Ohne Titel. 1973
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2088

Herbert Kitzel

„Kleiner Kopf Alfaz 7“. 1973
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1507

Heinz Mack

„Licht und Schattenflügel“. 1972
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1956

Robert Rotar

„Antares“. 1972
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2070

David Hockney

Pink Garden Hose. 1972
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2110

Duane Michals

„Joe Dallesandro“, New York. 1971
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2064

Tadeusz Kantor

Kleiderlager. 1971
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2068

Barbara Klemm

„Demonstration, Frankfurt“. 1970
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1344

Victor Bonato

„AxA-KK-69“. 1970
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1098

Barbara Hepworth

„Rangatira II“. 1970
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1570

Mappenwerk

„XXX biennale di venezia padiglione tedesco“. 1970
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1552

Thomas Bayrle

„Christel von der Post“. 1970
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1531

Donald Judd

Ohne Titel. 1969
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1060

Walter Dexel

„Mappe 1. 6 Serigraphien 1926-1930“. 1968
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2061

Garry Winogrand

Central Park, New York. 1968
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2122

Marc Riboud

„Vietnam, Hué“. 1968
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2123

Evelyn Richter

„Magdeburg“. 1968
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)