Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
269/1090

Otto Gleichmann

Drei Mädchen und Blumen. 1955
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1035

Georges Braque

„Le nid (oiseau IX)“. 1955
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1016

Willi Baumeister

„Tänzerin III“. 1954
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1317

Walter Wellenstein

„Passanten“. 1954
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1032

Willi Baumeister

„Tänzerin III“. 1954
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1033

Willi Baumeister

„Tänzerin IV“. 1954
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1022

Willi Baumeister

„Magie Rupestre“. 1953
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1157

Leopold Krakauer

Hügelige Landschaft mit Weg und Bäumen. 1953
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1155

Leopold Krakauer

Berglandschaft. 1952
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2208

Fritz Eschen

Renée Sintenis arbeitet am „Knaben mit Querflöte“. Um 1952/53
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2114

Albert Renger-Patzsch

Die Heve (Arnsberger Wald). 1951–1952
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1050

Otto Eglau

„Ohne Titel“. 1951
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1210

Paul Ohnsorge

„Strandszene“. 1951
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1680

Werner Gilles

„Orpheus“. 1951
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1184

Heinz May

Frau mit Obstkorb. 1951
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1229

Will Sohl

Landschaft mit Leuchtturm (Sylt). 1951
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1040

Francis Bott

Ohne Titel. Um 1950
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2157

Josef Sudek

Ohne Titel (Im Park). Vermutlich 1950er Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2169

Erika Stone

„Harlem, Basketball player“. 1950er–Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1249

Fritz Winter

„Siebdruck 17“. 1950
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1008

Christian Arnold

„Am Heidrand“. 1950
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1183

Heinz May

Liegende mit Äpfeln. 1950
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2141

Josef Sudek

Ohne Titel (Garten). Vermutlich frühe 1950er Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2180

Raymond Voinquel

Portrait d’un assassin (Schauspieler Erich von Stroheim). 1949
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1039

Josef Dobrowsky

Flusslandschaft. 1948
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1861

Otto Dix

„Alter Fischer“. 1948
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2043

Otto Dix

„Selbstbildnis I (nach rechts, Kragenlinie einfach)“. 1948
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2129

Gordon Parks

Flea market study. 1948
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2204

Karel Otto Hrubý

„Periferie“ (Vorort). 1947
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1109

Gerhard Fietz

Ohne Titel. Um 1947
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1140

Karl Hofer

„Junge Mädchen“. Um 1947
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2131

Toni Schneiders

Kehrseite des Frühlings. Um 1946
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1180

Curt Lahs

Roter Vogel. Um 1946-50
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1262

Conrad Westphal

Morgentoilette / Zwei Frauen. 1943
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1222

Otto Pankok

„Tolstoj“. 1942
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1168

Jeanne Mammen

„Sitzender weiblicher Akt von rechts“. Um 1939-1945
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1170

Jeanne Mammen

„Portrait einer Frau mit links geschlossenem Augenlid“. Um 1939-45
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1034

Peter August Böckstiegel

„Westfälischer Bauernhof. Herbst (Spätherbst in Arrode)“. 1937
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2063

Dr. Paul Wolff

Wintertag in Frankfurt am Main. Um 1937
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1008

Otto Antoine

Neue Wache, Berlin (Ehrenmal). 1937/38
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1843

Peter August Böckstiegel

„Kartoffelernte in Arrode“. 1937
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2172

Pierre Boucher

„Yvon Petra“ (Tennisspieler). Um 1937
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1005

Christian Arnold

„Stilleben mit Bratpfanne (Stilleben mit Kartoffeln)“. 1936
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2336

Leni Riefenstahl

Die Kamera auf der Wasserlinie. 1936
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1007

Christian Arnold

„Der dunkle Fluß“. 1936
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2093

Nikolaï Kossikoff

Ohne Titel (Seehafen Gent, Schiffsladung). Um 1935–1939
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)