Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
349/193

Franz Ludwig Catel

Klostergang mit Trauerzug am Abend.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
207/139

Franz Ludwig Catel

„Familienszene mit tanzenden Kindern bei Sonnenuntergang am Golf von Neapel mit Blick auf die Insel Capri“. Um 1825/35
Verkauft für 85.400 EUR (inkl. Aufgeld)
207/116

Franz Ludwig Catel

„Loggia mit Figuren bei Mondschein“. Um 1835/45
Verkauft für 7.930 EUR (inkl. Aufgeld)
207/137

Franz Ludwig Catel

Pozzuoli. Um 1825/35
Verkauft für 10.370 EUR (inkl. Aufgeld)
222/138

Franz Ludwig Catel

Blick auf Sorrent. Um 1812
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
303/150

Franz Ludwig Catel

Ruine Trimburg (2 Blatt). 1834
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1850

Lourdes Castro

Ohne Titel (Kamera und Fotograf). 1970
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/322

Jorge Castillo

„Marienza en el Huerto“. 1971
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1051

Jorge Castillo

„Paisaje de Almeria“. 1970/71
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1288

Jorge Castillo

„La victima encantada“. 1982
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
296/323

Jorge Castillo

„Gran Caballo Artista“. 1971
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1322

Luciano Castelli

Frauenportrait. Um 1985
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2277

Luciano Castelli

„Birgitt & Alida“. 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2276

Luciano Castelli

„Giacometti vor der Mauer“. 1987
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
356/840

Luciano Castelli

„Yü Küan + Tschen Schong“.
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
292/789

Luciano Castelli

„“PIRATIN FU“ (BIRGIT)“. 1985
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1368

Luciano Castelli

„Küsse aus Moskau“. 1988
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
301/873

Luciano Castelli

„PIRATIN FU“. 1985
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1292

Luciano Castelli

Sitzender Akt / Stehender Akt in Blau. 1985 / 1988
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1369

Luciano Castelli

„Toscana“. 1988
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1364

Luciano Castelli

Frauenporträt. 1980er-Jahre
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2001

Luciano Castelli

„Alexandra mit erhobenen Armen“. 2003
Verkauft für 5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1365

Luciano Castelli

Frauenporträt. 1984
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1361

Luciano Castelli

„Happy New Year 89“. 1988
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/848

Luciano Castelli

„Kratzbild Toscana“. 1992
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1294

Luciano Castelli

„Ruthchen + Birgitt“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/796

Luciano Castelli

„Papageien“. 1992
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
210/54

Enrico Castellani

„Superficie Bianca“. 1979
Verkauft für 176.900 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
358/123

Johann Anton Castell

Blick auf den ruinösen Zwinger in Dresden. 1859
Verkauft für 15.240 EUR (inkl. Aufgeld)
255/129

Johann Anton Castell

Die Albrechtsburg in Meißen. Um 1835
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/111

Johann Anton Castell

„Ansicht auf Dresden, Mondschein“. 1846
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2125

Giovanni Castell

„Alexandra von Schwerin“. 1993
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
325/417

Pol (Paul) Cassel

Bildnis Paul Fechter. 1925
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/457

Maria Caspar-Filser

Landschaft (Auf der Balinger Alb). 1912
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/128

Carl Gustav Carus

Wassermühle am Berghang („Ein Müller-Lied“). (Vor) 1866
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/162

Carl Gustav Carus

Erinnerung an Neapel (Mondnacht über dem Mittelmeer). Um 1832
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
270/124

Carl Gustav Carus

Frühsommerlicher Weinberg in Pillnitz. Um 1830/40
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
270/123

Carl Gustav Carus

„Gotische Kirche über Baumwipfeln bei Mondenschein“ („Kleine Mondscheinlandschaft mit Kirchlein“). Um 1840
Verkauft für 45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/169

Carl Gustav Carus

Fenster der Burg Tharandt.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/112

Carl Gustav Carus

„Phantasie aus der Alpenwelt“. 1822
Verkauft für 225.000 EUR (inkl. Aufgeld)
215/154

Carl Gustav Carus

„Villa am Hang“. Nach 1850
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)