Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2059

Mappenwerk

„ZERO“. 1966
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1431

Georg Tappert

Halbakt in einem Sessel (Daisy). Um 1932/33
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1834

Max Beckmann

„In der Trambahn“. 1922
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1866

Otto Mueller

„Drei Mädchen vor dem Spiegel“. Um 1922
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2084

Karl Schmidt-Rottluff

„Liebespaar“. 1920
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
353/154

Hans Thoma

Cella Thoma, die Frau des Künstlers. Um 1875
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2500

Mike Steiner

„LICHT BILDEN“. 1998
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2091

Paolo Roversi

Kate Moss for Harper's Bazaar, New York. 1994
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/328

Klaus Fußmann

Vor dem Feld von Düstnishy (Narzissen und Osterglocken). 1992
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/798

Jiri Georg Dokoupil

Ohne Titel (Waschbecken). 1991
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1645

Karl-Heinz Adler

„6,1“ / „6,2“ / „6,3“. 1990
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2211

Andreas Gursky

„Duisburg II“. 1989
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1242

Armando

„der Baum“. 1987
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1441

Per Kirkeby

„Læsø“. 1983
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1345

Alan Green

„Measured Grey“. 1983
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2035

Dieter Appelt

„Der Fleck auf dem Spiegel, den der Atemhauch schafft;“. 1977
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2275

Hede Bühl

„Kleiner Wächter II“. 1976
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
252/802

Blinky Palermo

„Ohne Titel“. 1974
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1072

Hermann Glöckner

Variante zu Blatt 7 der Folge: „10 Handdrucke“. 1973
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1476

Dieter Roth

„Drunter und drüber“. 1972
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1149

Günther Uecker

„Schnee“. 1971
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1664

Max Ernst

„Die Hochzeit von Himmel und Erde“. 1970
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2249

Miroslav Tichý

Ohne Titel. 1970er–1980er Jahre
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2098

Dieter Krieg

„Akrobatin“. 1967
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1177

Otto Dix

„Katze und Hahn“. 1966
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1533

Thomas Hoepker

„Ali“, Chicago. 1966
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1457

Konrad Klapheck

„Die Sexbombe und ihr Begleiter (Armatur I)“. 1964
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1470

Lucio Fontana

„Concetto Spaziale“. Ca. 1962
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
344/650

Lucio Fontana

„Concetto Spaziale“, aus „Edition Original 1“. 1962–64
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1011

Jean (Hans) Arp

„Fouille pour clients interessés“. 1962
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2029

René Burri

„São Paolo, Brazil“. 1960
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1065

Otto Dix

„Katze“. 1959
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1078

Ivan Generalić

„Krave na plandišću“ (Ruhende Kühe). 1957
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/504

Theodor Werner

„Urzeitlich“. 1956
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1080

Lyonel Feininger

„Gelmeroda“. 1955
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1265

Pierre Soulages

„Eau-forte n° 2“. 1952
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
275/636

Pablo Picasso

„Oiseu à la huppe“. 1952
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1001

Gerhard Altenbourg

Frühe Druckgraphik aus dem Nachlaß Arno Fehringer, Weimar. 1949-52
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2164

W. Eugene Smith

Worker with raised arms, aus der Serie: „Taft & Ohio Railroad“. 1949
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1181

Lotte Laserstein

„Bei Ascona“. 1940er-Jahre
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2042

Andreas Feininger

Chelsea Rooftops in Snow. Vermutlich 1940er Jahre
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)