Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
289/261

Hans Gugelot und Herbert Lindinger

Phonogerät Studio 1 (Kompaktgerät RC62-5) in Grau mit Lautsprecherunterbau (L 3) von Gerhard Lander. 1957
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
289/258

Hans Gugelot, Dieter Rams und Herbert Lindinger

Radio-Phono-Kombination SK 5, sog. Schneewittchensarg. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
289/255

Hans Gugelot

Radio-Phono-Kombination PK-G 5 mit Untergestell. 1957/58
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
289/327

Willy Guhl

Loop Rocking Chair und Loop Table. 1954
Verkauft für 2.437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2028

Victor A. Guidalevitch

Coupes de Bois. Um 1933
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
328/156

Paul Guigou

Orangenverkäuferin.
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2172

F.C. Gundlach

„Martin Kippenberger, Hamburg“. 1989
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2126

F.C. Gundlach

„Bademoden von Sinz, Athen“. 1966
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2051

F.C. Gundlach

„Judy Dent im Saga-Nerz von Berger auf der Avus“. 1962
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2042

F.C. Gundlach

„Op-Art-Design, Brigitte Bauer, Athen“. 1966
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2049

F.C. Gundlach

„Apres Ski auf der Avus, Modell Staebe-Seger, Berlin“. 1956
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2041

F.C. Gundlach

„Denise Saurrault, gefärbter Persianer Mantel, Frankfurt“. 1958
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2122

F.C. Gundlach

„Modell Uli Richter. Pelz: Schrank Berlin“. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2021

F.C. Gundlach

„Jean Luc Godard, Berlin“. 1961
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2128

F.C. Gundlach

„Gizeh, Ägypten“. 1966
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2008

F.C. Gundlach

„’Die andere Romy‘. Romy Schneider, Hamburg“. 1962
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2077

F.C. Gundlach

„Den ganzen Tag am Strand. Karin Mosberg. Gizeh, Ägypten“. 1966
Verkauft für 6.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2019

F.C. Gundlach

„Romy Schneider, das andere Gesicht, Hamburg“. 1962
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2127

F.C. Gundlach

„Cathy im Pepita-Kleid, Hamburg“. 1969
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1526

F.C. Gundlach

„Evening in Black and White. Modelle Horn, Berlin“. 1958
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2048

F.C. Gundlach

„‚Die andere Romy‘, Kontaktbogen mit 36 Aufnahmen einer Portraitsitzung mit Romy Schneider, Hamburg“. 1961
Verkauft für 2.062 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1524

F.C. Gundlach

„Romy Schneider mit Kreuz, Hamburg". 1961
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1525

F.C. Gundlach

Bernadette, Kleid von Lanvin, Paris. 1966
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
207/131

Louis Gurlitt

Norditalienische Landschaft. 1845
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
237/205

Louis Gurlitt

Ansicht des Guadagna-Tals bei Palermo. 1854
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
270/148

Louis Gurlitt

Studie eines Troges.
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
322/136a

Louis Gurlitt

Albaner Berge. Um 1845
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/201

Louis Gurlitt

Blick auf die Albaner Berge bei Rom.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
328/117

Louis Gurlitt

Italienische Landschaft. 1846
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/195

Louis Gurlitt

Gebirgslandschaft mit See.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/175

Louis Gurlitt

Blick auf Rocca Santo Stefano und die Mammellen. Um 1845
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
340/122

Louis Gurlitt

Landschaft mit Jäger. 1854
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
353/111

Louis Gurlitt

In der Römischen Campagna. Um 1845
Verkauft für 5.715 EUR (inkl. Aufgeld)
270/103

Louis Gurlitt

Vorgebirgslandschaft (Studie). um 1836
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
303/154

Louis Gurlitt

Waldweg. 1851 (?)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2120

Andreas Gursky

Gran Canaria. 1980er Jahre
Verkauft für 7.930 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2248

Andreas Gursky

„Fotograf“, Düsseldorf. 1988
Verkauft für 5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2247

Andreas Gursky

„Supernova no. 3“. 1999
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1041

Andreas Gursky

„Ratingen“. 1984
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
352/792

Andreas Gursky

Heidelberg Ost. 1993
Verkauft für 54.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/818

Andreas Gursky

„Singapore II“. 1997
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2170

Andreas Gursky

Flugzeug, Düsseldorf. 1989
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/831

Andreas Gursky

„Singapore II“. 1997
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2211

Andreas Gursky

„Duisburg II“. 1989
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
321/509

Andreas Gursky

Ohne Titel XVIII. 2015
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1695

Andreas Gursky

„Siemens, Amberg“. 1991
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)