Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
211/334

Emil Nolde

„Kämpfer“. 1917
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
207/131

Louis Gurlitt

Norditalienische Landschaft. 1845
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2121

Doug Hall

„Vatican Library, Main Reading Room“. 1997
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
213/897

Daniele Buetti

Red Claudia Crying. 2010
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
213/715

Max Ackermann

Ohne Titel (Emporstrebendes). 1957
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2019

Aenne Biermann

„Mein Kind“. Um 1931
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
213/807

Jean-Pierre Yvaral

„Structure Ambigue Quadri BVG“. 1974
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
207/145

Viktor Paul Mohn

Beranktes Dach. Um 1870
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
213/733

Karl Fred Dahmen

„ohne Titel“. 1958
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
213/887

Rafał Bujnowski

Ohne Titel (Aus: Walls and Paintings). 2003
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2089

Albert Renger-Patzsch

Bütten auf der Straße, Weinlese an der Mosel. Um 1927
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
213/750

Horst Janssen

„Circe in Zensur“. 1971
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
207/148

Andreas Achenbach

Italienische Landschaft in der Dämmerung. Um 1850
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2145

Sebastião Salgado

„Sud-Soudan“. 2006
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
213/886

Rafał Bujnowski

Night Landscape. 2005
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
213/858

Tobias Lehner

Ohne Titel. 2003
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
209/296

Karl Schmidt-Rottluff

Holzkasten mit farbiger Bemalung. 1921
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1464

Gerhard Richter

„Blattecke“. 1967
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2204

Emy Roeder

„Arabische Mutter mit Kind (,Fragment Tripoli‘)“. 1961/62
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1785

Werner Gilles

Landschaft mit See. 1951
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1781

Woty Werner

„Schwimmend“. 1958
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
278/228

Leopold Karl Müller

„Portrait eines Afrikaners“. Um 1873/86
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1784

Max Uhlig

„Kleine mecklenburgische Landschaft, Georgshöhe“. 1980
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1779

Woty Werner

„Kleine Weberei Nr. 27“. 1954
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2048

Lyonel Feininger

„Fröhliche Schiffsreise“. 1925
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2490

Mel Ramos

„Hav-a-Havana #7“. 2008
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2182

Werner Heldt

„Blumen am Fenster“ („Stilleben am Fenster VII“). 1950
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
219/445

Max Pechstein

Zwei Akte im Atelier. Um 1910
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2267

Tom Wesselmann

„Smoker“, aus der Mappe „An American Portrait 1776-1976“. 1976
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1960

Markus Lüpertz

Ohne Titel (Industrielandschaft). Ende 1960er-Jahre/Anfang 1970er-Jahre
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1278

Heinrich Zille

„Schnapsdestille“. 1916
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1120

Hermann Hesse

„Verfrühter Herbst“. 1930er Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/173

Johann Wilhelm Schirmer

Aussicht auf den Hasliberg. 1837
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/405

August Gaul

„Eselreiterin“. 1913
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/459

Lyonel Feininger

„Die Ausfahrt“. 1919
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/157

Paul Wilhelm Tübbecke

Dorf bei Weimar. Um 1880
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/771

Pavlos

Socken. 1981
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/536

Max Kaus

Figurinen. 1950
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2234

Jörg Sasse

„2782“. 2002
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2165

Otto Steinert

Musée d'Art Moderne, Paris. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/621

Otto Ritschl

„Komposition Grün Violett“. 1948
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)