Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
251/585

Karl Hofer

Konvolut (10 Blatt Bleistiftzeichnungen). Ende 1940er Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1243

Otto Ritschl

„Komposition“. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1112

Otto Herbig

Frau mit Blumen (Elsbeth Herbig-Mueller). 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1047

Otto Dix

"Der Fischer mit Kind". 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2160

Otto Steinert

„Saarländische Industrielandschaft 3“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
349/106

Philipp Otto Runge (?)

Familientreffen vor dem Haus.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1089

Otto Gleichmann

„Stilleben“. 1952
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1104

Karl Hofer

Tänzerin mit violettem Rock. Um 1920
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2016

Karl Blossfeldt

Hamamelis japonica, Zaubernuss. 1915/25
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1883

Karl Schmidt-Rottluff

„Lago Maggiore“. Um 1930
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
215/193

Franz von Lenbach

Bildnis Otto Fürst von Bismarck (unvollendet).
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1011

Otto Antoine

Berliner Schloßbrücke.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2019

Karl Blossfeldt

Thalictrum, Wiesen-Raute, Teil einer Blütentraube. 1915/25
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1358

Karl Schmidt-Rottluff

„Russischer Wald“. 1918
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1235

Karl Hermann Trinkaus

„die frau als schöpferin" oder „die neue wohnung". Um 1925/30
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
217/332

Nach Karl Friedrich Schinkel

Platte mit Akanthus von der Berliner Bauakademie. 1833/34
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2017

Karl Blossfeldt

Hydrangea macrophylla, Hortensie. 1915/25
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2154

Otto Steinert

„Fahles Portrait“. 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1182

Otto Heinrich

Der Stadtkanal in Potsdam. 1925
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
237/189

Heinrich Karl Anton Mücke

„Cap Circello – Porto d´Anzio“. Um 1833/34
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1265

Karl Schmidt-Rottluff

„Mädchen und Wald“. 1920
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2014

Karl Blossfeldt

Echinops sphaerocephalus, Kugeldistel, Teil eines Blütenköpfchens. 1915/25
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2078

Umbo (d.i. Otto Umbehr)

„Skatrunde“, aus der Serie „Die Wolkenkamera sieht sich auf der Erde um“. 1935
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1215

Waldemar Otto

„Hiob“. Um 1960
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1071

Otto Dix

„Herbst am See“. 1961
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1370

Karl Fred Dahmen

„Ohne Titel“. 1958
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1116

Karl Hagemeister

„Uferlandschaft am Schwielowsee“. Um 1920
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1163a

Mappenwerk (vor 1945)

„Deutsche Graphiker der Gegenwart“. 1920
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1129

Karl Hofer

Zeitungsleser. Um 1945
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1403

Otto Pippel

Stillleben mit Asternstrauß.
Verkauft für 2.921 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.921 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1326

Karl Schmidt-Rottluff

„Haus mit Pappeln“. 1913
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1136

Karl-Heinz Krause

„Kleiner Wannsee-Torso“. 1955
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
291/403

Karl Hofer

Sitzende Dame mit Hut und Mantel. 1899
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1399

Mappenwerk

„Warszawa 5.5. - 25.5.1971“. 1971
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1213

Karl Schmidt-Rottluff

„Russischer Wald“. 1918
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1138

Otto Lange

„Dame in Grün“. 1916
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1006

Otto Antoine

Friedrich II. vor Schloss Sanssouci. Um 1914
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2282

Otto Dix

„Christus“. 1957
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1285

Otto Dix

„Gefunden beim Grabendurchstich (Auberive)“. 1924
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1137

Otto Dix

„Ruhende Kompanie“. 1924
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)