Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
263/2200

Tom Wood

Towards Netherton, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2207

Tom Wood

By Flora Pavilion, New Brighton, aus der Serie „People“. 1983/1984
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2205

Tom Wood

Scotland Road, Vauxhall, aus der Serie „Bus Odyssey“, 1978–1996. 1995
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2208

Tom Wood

Vale Park, Wallasey, aus der Serie „People“. 1983
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2201

Tom Wood

Magazines Promenade, Wallasey, aus der Serie „People“. 1986
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2162

Tom Wood

By Flora Pavilion, New Brighton, aus der Serie „People“. 1983
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2208

Tom Wood

Rainhill, aus der Serie „People“. 1990
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2199

Tom Wood

New Brigthon, Merseyside, aus der Serie „People“. 1980–1984
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2103

Tom Wood

Between Chester and Birkenhead, aus der Serie „All Zones off Peak“, 1979–1997. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2210

Tom Wood

Walton Road, Kirkdale, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2207

Tom Wood

Maryhill, Glasgow, aus der Serie „People“. 1974
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2060

Thomas Wrede

Im Tertiärtal, aus der Serie „Real Landscapes“. 2008
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2121

Thomas Wrede

„Gebirgslandschaft mit Kissen und Stehlampe“, aus der Serie „Domestic Landscapes“. 2000
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2270

Erwin Wurm

Spit in Someone's Soup, aus: „Instructions on how to be politically incorrect“. 2003/2010
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
327/853

Herbert Zangs

Ohne Titel (aus der Serie: Relief-Paintings). 1954
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/801

Herbert Zangs

Ohne Titel, aus der Serie „Scheibenwischer“. 1957/frühe 1980er Jahre
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
338/768

Herbert Zangs

Ohne Titel, aus der Serie „Scheibenwischer“. 1957
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/769

Herbert Zangs

Ohne Titel, aus der Serie „Schwarze Relief-Gemälde“. 1961
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
339/622

Rémy Zaugg

„DIE WASSER EIN AFF DER GESCHEID ULYSSES ALCIBIADES DER FISCH POLYPUS DIE SPIEGEL DER SCHATEN DIE AUGEN KRANCKHEYT DAS CAMELEON DIE UNGESCHICKTEN MALER“ (aus der Serie „Ein Blatt Papier“). 1973–1981
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/585

Heinrich Zille

Alle Tage stürzt sich eener bei mir aus`t Fenster, ick habe bald keene Mieter mehr!. 1913
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2077

Harf Zimmermann

Rocky, Bullterrier, aus der Serie „Die Hufelandstraße“, 1986–87. 1986
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
356/745

Heimo Zobernig

Ohne Titel, aus der Serie „REAL/EGAL“. 2015
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
305/308a

Josef Zotti

Paar Kugelleuchten aus dem Wiener Kaffeehaus „Café Museum“. 1929/30
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/308b

Josef Zotti

Paar Kugelleuchten aus dem Wiener Kaffeehaus „Café Museum“. 1929/30
Verkauft für 45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
209/291

Josef Zotti

Kugelleuchte aus dem Wiener Kaffeehaus Museum. 1929/30
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2095

Inez van Lamsweerde

Kirsten, aus der Serie „The Widow (Black)“. 1996
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2025

Ellen von Unwerth

Isabelle, aus der Serie „Revenge“. 2002
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
nächste Seite / letzte Seite