Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
338/780

Ilit Azoulay

Blue, aus der Serie „Panic in Lack of Event“. 2013
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3115

Augsburg

Tischuhr mit Vanitas-Darstellung aus dem Umkreis von Jörg Fronmiller. Um 1580
Verkauft für 48.750 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2108

Kiichi Asano

„Himi“, aus der Serie „Snow Country“. 1956
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2109

Kiichi Asano

„A Rainy Commencement Ceremony“, aus der Serie „The Gion Quarter“. 1953
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3153

Arita (Saga), Edo-Zeit

Imari-Teller mit Kranichen aus dem Japanischen Palais in Dresden. Um 1700
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2100

Nobuyoshi Araki

Aus der Serie „Kinbaku Raisan“. 2008
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2002

Nobuyoshi Araki

Aus der Serie „Erotos“. 1993
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2014

Nobuyoshi Araki

Komari, aus der Serie „L'amant d'août“. 2001
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2090

Nobuyoshi Araki

Aus der Serie „Shikikei [Colorscapes]“. 1991
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2091

Nobuyoshi Araki

Aus der Serie „Angel's Festival“. 1992
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2013

Nobuyoshi Araki

Aus der Serie „Tokyo Novelle“. 1995
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2193

Dieter Appelt

Ohne Titel, aus der Serie „Erinnerungsspur“. 1979
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1465

Dieter Appelt

„Dornbusch“, aus der Serie „Erinnerungsspur“, 1977–1979. 1978/79
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2157

Dieter Appelt

Aus der Serie „Erinnerungsspur“, 1977–1979. 1977
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2162

Dieter Appelt

Ohne Titel (Schneeloch), aus der Serie „Erinnerungsspur“. 1978
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2103

Dieter Appelt

„Die Befreiung der Finger“, aus der Serie „Erinnerungsspur“, 1977–1979.
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/494

Horst Antes

Aus: The Story for a King. 1960
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
220/736

Horst Antes

„Kopf aus neun Einzelteilen”. 1979
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1335

Horst Antes

Aus: „Dreiundsechzig Offsets“. 1965
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/561

Horst Antes

„Quadrat aus 25 Farbfeldern mit 10 Federn“. 1971
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1955

Horst Antes

Aus: „On my way now“. 1963/66
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1001

Gerhard Altenbourg

Frühe Druckgraphik aus dem Nachlaß Arno Fehringer, Weimar. 1949-52
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/540

Gerhard Altenbourg

Frühe Druckgraphik aus dem Nachlaß Arno Fehringer, Weimar. 1949-1952
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/615

Gerhard Altenbourg

„Hervorgestiegen aus der Spaltennacht im braunen Erdschatten sinkenden Tages“. 1979
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1300

Otmar Alt

Aus der Mappe: „Die Große Veränderung (Moonlanding)“. 1973
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1700

Olga Alekseeva

Little Lady, aus der Serie „Metamorphose“, Antibes. 2023
Verkauft für 635 EUR (inkl. Aufgeld)
267/660

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/661

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1281

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964/65
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1000

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für 3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1301

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1302

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1001

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für 3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2114

Robert Adams

„Clear Creek Canyon, Jefferson County, Colorado“, aus der Serie „The Missouri West“. 1977
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2000

Ansel Adams

Mormon Temple, Manti, Utah, aus „Portfolio One: Twelve Photographic Prints“. 1948
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
270/109

Oswald Achenbach

Aus der Umgebung von Rom. 1871
Verkauft für 15.384 EUR (inkl. Aufgeld)
209/298

1905

Staffelei aus dem Besitz von Lovis Corinth (1858-1925). Um 1910/20
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
nächste Seite / letzte Seite