Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
238/2166

Otto Steinert

Ohne Titel (Geschichtete Stühle, Boulevard Saint-Germain-des-Prés, Paris). 1949
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2112

Otto Steinert

Fußgänger vor Karren (Studie zu „Ein-Fuß-Gänger“). Um 1950
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2111

Otto Steinert

Abrissmauer, Paris. 1949
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2157

Otto Steinert

„Grand Palais 1“ / „Grand Palais 2“. 1955 und 1956
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2158

Otto Steinert

„Zwei Körper“. 1949
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2161

Otto Steinert

Phantastische Landschaft. 1957
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2159

Otto Steinert

„Nino, Nordhorn“. 1959
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2075

Otto Steinert

„Überspanntes Paar“. 1949
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2089

Otto Steinert

Rückenporträt. Um 1950
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2166

Otto Steinert

Schwarzwaldhang. 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2081

Otto Steinert

Lampen an der Place de la Concorde / Kaminwinkel / Structures en fer et en bois. 1949/52
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2151

Otto Steinert

„Saarlandschaft III“. 1953
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2146

Otto Steinert

Ohne Titel (Pont Neuf). 1949
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2070

Otto Steinert

Skizzen aus Paris 1. 1949
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2134

Otto Steinert

Silhouettes de Paris. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2154

Otto Steinert

„Fahles Portrait“. 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2155

Otto Steinert

„Zwei Masken“. 1949
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2153

Otto Steinert

„Der Sohn“, auch „Mutter und Sohn“. 1948
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2117

Otto Steinert

„Zwei Masken“. 1949
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1617

Otto Steinert

Scherbentanz. 1948
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2018

Otto Steinert

„Luminogramm II“ (Lampen der Place de la Concorde, Paris). 1952
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2138

Otto Steinert

Amorphe Strukturen (Verwitterte Tapete). 1949
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2136

Otto Steinert

Ohne Titel (Lampen an der Place de la Concorde). 1949
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2053

Otto Steinert

Ohne Titel (Étude). 1951
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2025

Otto Steinert

Ohne Titel (Photogramm mit Bällen und Kreisen). 1948
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2140

Ralph Steiner

Ham and Eggs. 1927
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2499

Mike Steiner

„AMORPHE SUPPE“. 1998
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1588

Mike Steiner

Ohne Titel. 1982
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1589

Mike Steiner

Der Spiegel. 1983
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2500

Mike Steiner

„LICHT BILDEN“. 1998
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1604

Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger

Aus: „Brainforest Kanazawa“. 2004
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1585

Hans Steinbrenner

Ohne Titel. 1972/1977
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1424

Hans Steinbrenner

„Vegetative“. 1957
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1230

Saul Steinberg

„Untitled“. 1968
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2071

Edward Steichen

Wheelbarrow with Flower Pots, France. 1920
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2136

Edward Steichen

„Coiffure, Mary Heberden“. 1929
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2141

Edward Steichen

Gorham Sterling, New York. 1930
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2164

Edward Steichen

Jergens Lotion Advertisement for J. Walter Thompson. 1930
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2052

Edward Steichen

Isadora Duncan at the Portal of the Parthenon, Athens. 1920
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2031

Edward Steichen

Foxgloves, France. 1926
Verkauft für 77.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2138

Edward Steichen

Three Apples, France. Um 1921
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)