Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
267/783

Robert Longo

Horsehead Nebula. 2014
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/879

Johannes Grützke

Am Spieltisch. 2004
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/764

Uwe Kowski

„GEIST“. 2005
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/808

Wael Shawky

The Gulf Project Camp. 2019
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2122

Frank Worth

Portfolio JAMES DEAN.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/495

Bernhard Heisig

Infanteriesoldaten. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/813

Kader Attia

„Rochers Carrés“. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1024

Antonio Calderara

„Paesaggio di Bussana“. 1955
Verkauft für 11.176 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1620

Hans Ticha

„Klatscher“. 1993
Verkauft für 11.000 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2206

David Hockney

„Henry at table“. 1976
Verkauft für 11.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.000 EUR (inkl. Aufgeld)
213/815

Markus Lüpertz

„Drück dich doch verständlich aus!“ (Aus: Alice im Wunderland). 1980
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
213/736

Henri Michaux

Ohne Titel. 1973
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2006

Diane Arbus

„Two Friends at home, N.Y.C.“. 1965
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
213/712

Werner Scholz

„Monte Cristallo“. 1960
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
211/385

Otto Dix

„Winterlandschaft“. Um 1946
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
211/420

Karl Hartung

„Vegetative Doppelform“. Um 1939
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2036

Constantin Brâncuşi

Maquette de la Porte du baiser (Vue de trois quarts). Um 1935–1937
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2035

Constantin Brâncuşi

Maquette de la Porte du Baiser (Vue de face). Um 1935–1937
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
211/312

Renée Sintenis

„Kleine Daphne“. 1918
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
213/884

Marcin Maciejowski

U jej boku pojawia sie teraz zupelnie nowy facet. 2000
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
348/788

Victor Bonato

„X-KX-72“. 1972/85
Verkauft für 10.875 EUR (inkl. Aufgeld)
355/506

Conrad Westpfahl

„Schwebendes Grau“. 1959
Verkauft für 10.795 EUR (inkl. Aufgeld)
355/473

Fritz Winter

Ohne Titel. 1930er-Jahre
Verkauft für 10.795 EUR (inkl. Aufgeld)
355/412

Fritz Klimsch

Siesta. 1924/1955
Verkauft für 10.795 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1492

Renée Sintenis

„Rechtsblickendes Fohlen“. 1917
Verkauft für 10.795 EUR (inkl. Aufgeld)
353/135

Adolph Menzel

Studie zu Heinrich von Kleist: „Der zerbrochene Krug“. (Vor) 1877
Verkauft für 10.795 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2222

László Lakner

„o.T.“. 1995-99
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2221

László Lakner

„LETTRE IMAGINAIRE“. 1992-94
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
234/664

Eduardo Chillida

„Gurutze Gorria I-III“. 1984
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2198

Joan Miró

„La captive“. 1969
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1424

Yves Klein

„Monochrome und Feuer“. 1961
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1457

Norbert Bisky

„Frühschicht“. 2001
Verkauft für 10.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.736 EUR (inkl. Aufgeld)
352/818

Trevor Paglen

„LA CROSSE/ONYX V Radar Imaging Reconnaissance Satellite Crossing the Disk of the Moon (USA 182)“. 2007
Verkauft für 10.687 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2040

Michael Wesely

19.2.2003 – 28.5.2005. Allianz Arena, München. 2005
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
344/674

Marcia Hafif

„HELIOGEN BLUE TINT“. 1998
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
327/845

Johannes Geccelli

„Blau Kreist“. 1997
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
344/615

Per Kirkeby

„4 Radierungen für Wittgenstein“. 1997
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
267/728

Imi Knoebel

Rot, Gelb, Weiß, Blau. 1995
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
296/344

Robert Wilson

„SEHEN WOLLEN, WO ZUKUNFT ENTSTEHT“. 1991
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)