Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
236/1148

Oskar Kokoschka

Künstler im Atelier. 1964/65
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1326

Georg Baselitz

„Kahlschlag“. 1964
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1868

Erich Fritz Reuter

„Kleine Windsbraut“. 1964
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2111

Albert Renger-Patzsch

Linde in Harste bei Göttingen. Um 1962
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2109

Louis Faurer

Harper‘s Bazaar. 1962
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1047

Otto Dix

"Der Fischer mit Kind". 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2148

Ralph Gibson

Aus der Serie „San Francisco“, 1960–1962. 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2058

Douglas Kirkland

„Marilyn Monroe“. 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1208

Joan Miró

Aus: „Álbum 19“. 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2096

André Kertész

Snake & Mouse, New York. 1960er–Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
272/243a

Gio Ponti

Beistelltischchen – Tavolo d'appoggio (Prototyp). 1960
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
276/712

Leo Erb

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1990

Zao Wou-Ki

„Gravure III/1960“. 1960
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2079

Frank Horvat

„Givenchy Hat C, Paris“. 1958
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2097

Inge Morath

Fensterputzer, Rockefeller Center, New York. 1958
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2068

Milton H. Greene (d.i. Greengold, Milton)

Marilyn Monroe standing on a table. Publicity still for the film „Bus Stop“. 1956
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
219/533

Hans Kuhn

Entwicklung zu Rot. 1956
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2043

Garry Winogrand

Marilyn Monroe. 1955
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2081

Aaron Siskind

Martha‘s Vineyard, Massachusetts. Um 1954
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2158

Josef Sudek

Im Zaubergarten. 1954–1959
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1243

Otto Ritschl

„Komposition“. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1064

Carl Buchheister

„Komposition mit drei roten Flecken “. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1025

Willi Baumeister

„Montaru“. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
276/711

Leo Erb

Ohne Titel. 1952
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1089

Otto Gleichmann

„Stilleben“. 1952
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2013

Hans Hammarskiöld

„Capriole“. 1952
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1226

Pablo Picasso

„Picador“. 1952
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1044

Rolf Cavael

„No 51/186“. 1952
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1834

Gerhard Altenbourg

„Wie kann nur das einbrechen“. 1951
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2045

Gisèle Freund

Frida Kahlo und ihr Arzt Dr. Farill, Mexiko. 1951
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2102

Albert Renger-Patzsch

„Oberes Becken der Möhnetalsperre ausgelaufen“. Vermutlich um 1951
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2160

Otto Steinert

„Saarländische Industrielandschaft 3“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1141

Rolf Cavael

„Kanon“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1139

Rolf Cavael

„Im gelben Raum“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1137

Rolf Cavael

„Schwere Flächen in Blau“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
280/375

Äthiopisch, Volk der Gurage

Nachtwächterfigur – Gardien du sommeil. Um 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1127

Werner Heldt

„Berlin“. 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1104

Gerhard Altenbourg

„Medizinmann“. 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1112

Otto Herbig

Frau mit Blumen (Elsbeth Herbig-Mueller). 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2032

Max Yavno

The Leg, Olympic Boulevard, Los Angeles. 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)