Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
332/811

Marina Abramovic

Nude with a Bull Head. 2006
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
345/300

August Gaul

„Fischotter“. 1902
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/435

Gerhard Hoehme

„Unter der Last einer Erinnerung immer drängt der Hoffnung blühender Raum“. Um 1965
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/315

Karl Hofer

„Frau mit Kopftuch, Italienerin“. Um 1909
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/443

Edward Cucuel

Damenbildnis (Ein kühler Winkel). (Vor) 1926
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/317

Max Liebermann

„Allee (wohl in Haarlem)“. 1907
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
348/765

Walter Stöhrer

„Unveröffentlichter Brief an eine schwarze Madonna“. 1976
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/424

Hans Purrmann

„Anemonenstrauß“. 1949
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/414

Lesser Ury

„Charing Cross, London“. 1926
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
239/325

Adolf Fleischmann

„Composition # 586 xy“. 1961
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/718

George Rickey

Four Lines Oblique Zig-Zag III. 1977/93
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
222/136

Franz Ludwig Catel

Blick auf Rom. Um 1813/1818
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
257/332

Francesco Rosa

Alexander der Große betrauert den toten Dareios III. (330 v. Chr. bei Hekatompylos). Um 1700
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
262/133

Eugen von Guérard

der Ätna im Abendlicht. 1839
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/582

Georg Schrimpf

Bayerische Landschaft. 1931
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/557

Jankel Adler

Bärtiger Rabbiner. Um 1925
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/548

Lyonel Feininger

„Barquentine“. 1942
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/847

Bernd Zimmer

„Raps II“. 1980
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
301/847

Heinz Mack

„Tarok“. 1999
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/337

Emil Nolde

„Rote und blaue Blumen. Um 1950/51
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/507

Conrad Felixmüller

„Die Zeichenschülerin“. 1928
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/809

Daniel Richter

„ICH ABER DREHE EWIG MEINE KNUSPRIGE RUNDE“. 1996
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/855

Tony Cragg

„Grenze weg“. 2015
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
281/41

Willi Baumeister

„Figurenmauer bewegt“. 1946
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2194

Edward Weston & Margrethe Mather

„The Marion Morgan Dancers“. 1920
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
312/315a

Porzellanmanufaktur Meissen

„Große Erdteilgruppe Afrika“ – nach dem Modell Johann Joachim Kaendlers (1706–1775). 1747 / Ausformung und Staffierung um 1765
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
324/49

Heinz Trökes

„Tanz auf schwankendem Grund“. 1947
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/629

Fritz Winter

„Steinblüten“. 1960
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/463

Richard Oelze

„La Reine des Roses“. 1949
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/337

Walter Helbig

„Landschaft“. 1912
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
330/1

Rudolf Schlichter

„Jüngling im Geflecht“. 1954
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
352/817

Thomas Struth

„Hilo Street. Jiyu Gaoka. Tokyo 2003“. 2003
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
352/721

Hans Op de Beeck

Merry-Go-Round. 2010
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
352/774

David Robilliard

„THE NAKED FLAME. DO YOU LOVE LIKE A PIDGEON OR LIKE A POET“. 1988
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2309

Elger Esser

Doubt, Frankreich. 1999
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/545

Hann Trier

„Archimedes I“. 1988
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/419a

Edmund Kesting

„Komposition mit Weiß“. 1928
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
352/704

Norbert Bisky

„Luftangriff“. 2002
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/548

Adolf Fleischmann

„Composition #132“. 1959
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1979

Neo Rauch

„die gräben“. 1992
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/389

Emil Nolde

„Mühle am Wasser“. 1926
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/449

César Klein

Stilleben. Um 1915
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/824

Neo Rauch

Ohne Titel. 1994
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/673

Horst Janssen

„Im Jahre der Selbstüberschätzung zu Paranoia“. 1982
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/586

George Rickey

Vier vertikale Quadrate. 1982
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)