Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
351/512

Gerhard Altenbourg

„In der Dünung des Grases“. 1968
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1943

Joan Miró

Aus: „L'enfance d'Ubu“. 1975
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1912

Ernst Ludwig Kirchner

Bauern auf dem Dorfplatz. Um 1923/24
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/183

Friedrich Olivier

Römischer Pinienhain hinter einer Wegmauer. Um 1818/22
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1323

Georg Baselitz

„Triptychon“. 1959/73
Verkauft für 2.525 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1425

Martina Steckholzer

„VERMILLION“. 2010
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1426

Martina Steckholzer

„NEW PAINTINGS“. 2010
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
358/168

Franz Skarbina

Skizzenbuch. 1888
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1283

Helene Appel

Schulterblatt. 2015
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1630

Heinz Mack

„Licht und Bewegung“. 1974
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1696

Christopher Wool

„Untitled“. 2018
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1734

Greg Gorman

„Nina Hagen", Los Angeles. 1995
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2098

Fred Thieler

„K12/61“. 1961
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
743/1996

Conrad Felixmüller

„Der alte Kohlenbergarbeiter“. 1921
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1471

August Gaul

„Strauß“. 1915
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1850

George Grosz

„Vor den Fabriken“. 1920/21
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1854

Erich Heckel

„Hockende (Hockendes Mädchen / Akt)“. 1913
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1918

Georg Herold

Bollwerk gegen den Bolschewismus. 1983
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
353/131

Eduard Hildebrandt

Schaluppe auf dem Strand.
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
358/133

Deutsch, um 1830/40

Blick auf das Castello di Arco am Gardasee.
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1034

Otto Dix

„Hofkirche Dresden“. 1955
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1078

Dietmar Lemcke

„Rosen“. 1973/76/78
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1100

Thierry Noir

„l'attente verte“. 1987
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1344

Al Hansen

Ohne Titel (Venus). 1982
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1319

Albrecht Demitz

„Der Seher“. 1986
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1781

Leni Riefenstahl

„Ausklang“. 1936
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2074

Max Pechstein

„Akrobaten III“. 1912
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2009

Hannah Höch

„Balsamine“. 1927
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1050

Arthur Degner

Landschaft mit zwei Männern. 1913
Verkauft für 2.562 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1406

Volkmar Schulz-Rumpold

„Kopfkreuzler“. 1990
Verkauft für 2.562 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2055

Ralph Gibson

Leda, aus der Serie „Days at Sea“. 1974
Verkauft für 2.562 EUR (inkl. Aufgeld)
340/187

Theodor Hagen

Sommerlandschaft. Um 1900
Verkauft für 2.604 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1442

Fred Thieler

Ohne TItel. 1965
Verkauft für 2.623 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1213

Hermann Teuber

„Zirkusvolk“. 1952
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1324

Johannes Geccelli

„Kleines Lindquadrat“. 1994
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1420

Matthias Hoch

„Brüssel # 18“. 2001
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1074

Marcel Duchamp

„Cover for „First Papers of Surrealism““. 1942
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1317

Serge Poliakoff

„Komposition in Blau“. 1959
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
291/541

August Gaul

„Stehender Bär, Petschaft“. Um 1914
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1131

Thomas Herbst

„Hund von hinten“.
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1058

Ida Kerkovius

Flusslandschaft mit Mühle und Fachwerkhaus. 1953
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1959

Martin Assig

„St. Paul #419“. 2014
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2347

Agnes Martin

„Agnes Martin - Paintings and Drawings 1974-1990“. 1991
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1034

Fritz Fuhrken

Kasperletheater. 1922
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1040

Thomas Hartmann

„STUHL AUF MANN. MANN AUF FAHRRAD“. 2013
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1351

Mel Ramos

„Hav-a-Havanna #11“. 2016
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1077

Dietmar Lemcke

„Piccadilly Circus“. 1955
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)