Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
277/1040

Marc Chagall

„L'Ange à l'Épée“. 1930/56
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/532

Marc Chagall

„Pokrowskaja in Witebsk“. 1922
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1045

Marc Chagall

„L'offrande d'Elie“. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1046

Marc Chagall

„Jonas auf blauem Hintergrund“. 1972
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1048

Marc Chagall

Aus: „Jean de La Fontaine Fables“. Um 1930
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1047

Marc Chagall

Aus: „Jean de La Fontaine Fables“. Um 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1048

Marc Chagall

„Der Mann mit dem Korb“. 1922
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1049

Marc Chagall

„Affiche pour la ville de Vence“. 1954
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1310

Marc Chagall

„L'inspiration“. 1976
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
360/475

Marc Chagall

„La baie des anges“. 1962
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1055

Marc Chagall

„Autoportrait“. 1968
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1050

Marc Chagall

„Le chartier embourbé“. 1952
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1052

Marc Chagall

„Les deux chevres“. 1952
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
234/660

Marc Chagall

„Bonjour sur Paris“. 1952
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1055

Marc Chagall

„Le Roi David“. 1974
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1050

Marc Chagall

„Paysan à la chèvre“. 1970
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1055

Marc Chagall

„Paysage aux Isbas“. 1957
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1042

Marc Chagall

„Bénédiction de Moise sur Josué“. 1958
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1041

Marc Chagall

„Le repas de la Plaque“. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1027

Marc Chagall

„Ruth aux pieds de Booz“. 1958/59
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
282/85

Marc Chagall

„Bouquet sur fond bleu“. 1948-50
Verkauft für 168.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1044

Marc Chagall

„Prière de Salomon“. 1958
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1043

Marc Chagall

„Samuel appelé par Dieu“. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
313/16

Marc Chagall

„Les fiancés aux anémones“. 1979
Verkauft für 1.225.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1571

Marc Chagall

„Bible“. 1956
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1132

Marc Chagall

„Bible“. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
331/439

Marc Chagall

„L'Echo“ (aus: „Daphnis et Chloé“). 1961
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/658

Lynn Chadwick

„Maquette IV two watchers V“. 1967
Verkauft für 33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/498

Lynn Chadwick

„Sitting Couple“. 1973
Verkauft für 56.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
360/512

Lynn Chadwick

Winged Figure (aus: „Group of twenty Miniature Figures“). 1976
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1363

Lynn Chadwick

„Single Candle Holder“. 1986/2007
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
346/37

Lynn Chadwick

„Sitting Figures“. 1979/80
Verkauft für 985.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1362

Omar Chacon

„El Güia CCXXXI“. 2010
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/886

Michiel Ceulers

„the will to be your own unique self“. 2012
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2159

Anatoly Cemenka

Russische Avantgarde in Moskau. Tamiji Najito, Boris Pasternak, Sergei Eisenstein, Olga Tretjakova, Lili Brik, Vladimir Mayakovsky und Nikolai Voznesensky. 1924
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/204

Jules-Cyrilles Cavé

Ruhiger Wellengang (Meeresstudie).
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/206

Jules-Cyrilles Cavé

Ebbe am frühen Morgen (Meeresstudie).
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/205

Jules-Cyrilles Cavé

Strand bei Mittagsebbe (Meeresstudie).
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/725

Marc Cavell

Gewellte Form. 1971
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3004

Mirabello Cavalori

Mariä Tempelgang. Um 1550/60
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1053

Rolf Cavael

Ohne Titel. Um 1959
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
241/509

Rolf Cavael

„N°71/Mi4“. 1971
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1048

Rolf Cavael

Ohne Titel. Um 1965
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/637

Rolf Cavael

„No 64/F6“. 1964
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1042

Rolf Cavael

Ohne Titel. 1956/57
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/681

Rolf Cavael

„Jl 1“. 1969
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)