Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
244/1337

Stephan Balkenhol

„Schildkröte“/„Krokodil“. 1994
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3301

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Zierteller Englischglatt mit Grafenkronen in Reliefgold und Emailemalerei auf blauem Fond. Um 1900/10
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1235

Max Pechstein

„Das kniende Mädchen mit den Vögeln“. 1923
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
237/174

Ascan Lutteroth

Einfahrt zur Blauen Grotte auf Capri. 1871
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1291

Henry Moore

„Two reclining figures“. 1978
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1687

Max Uhlig

Ohne Titel (Männerkopf). 1995
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1624

Arnulf Rainer

„Violette Zudeckung“. 1971
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1665

Richard Serra

„Sketch # 4“. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1461

Frank Dornseif

Kleiner Stehender mit Schatten. 1988
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1588

Mike Steiner

Ohne Titel. 1982
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1110

Karl Hofer

„Am Morgen I“ / Aus: „Zenana“. 1922/1923
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1007

Christian Arnold

„Der dunkle Fluß“. 1936
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2101

Jaroslav Krupka

Wasserlilie. 1920er–Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2015

Ed Sullivan

Elvis Presley kissing fan Lillian Portnoy at the Brooklyn Army Terminal in New York before sailing to Bremerhaven, September, 22. 1958
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2172

Pierre Boucher

„Yvon Petra“ (Tennisspieler). Um 1937
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1093

Hans Hartung

Ohne Titel. 1976
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1342

Anna & Bernhard Johannes Blume

„Nürnberger Trichter“ / „Musik“ / „Verdinglichung“. 1981
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1602

Heinz Trökes

„Lichteinfall“. 1963
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1194

Ludwig Meidner

Straßenszene. 1923
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1495

Eduard Micus

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1295

Georg Tappert

Alte Dirne. Um 1920
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1535

Otto Piene

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1170

Jeanne Mammen

„Portrait einer Frau mit links geschlossenem Augenlid“. Um 1939-45
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1406

Günter Fruhtrunk

„Veränderte Reihen“. 1972
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1108

Karl Hofer

Im Sturm. Um 1930
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1279

Siegward Sprotte

Palme / „Val Mezdi“. 1996
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1110

Karl Hofer

„Schlafende“ / Aus: „Adolf von Hatzfeld - Liebesgedichte“. 1922
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1353

Birgit Brenner

„Wir sehen älter aus als wir sind“. 2007
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1362

Eduardo Chillida

Aus: „Ce maudit moi“. 1983
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1183

Henry Moore

„Black Figure on pink background“. 1967
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1149

Wilhelm Lehmbruck

„Junges Weib, sich umwended“. 1912
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2070

Mario Giacomelli

Landschaft, aus der Serie „Presa di coscienza sulla natura“. 1992
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2089

Rudolf Koppitz

Mädchen bei Handarbeit. 1930er–Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1469

Norbert Schwontkowski

„Hohe Tannen“. 2005
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1330

Detlev Foth

Landschaft. 2004
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1482

Rainer Kriester

„Fragment B/III“. 1988
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1049

Lovis Corinth

„Bergsee“. 1923
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2163

Lucien Clergue

„Étangs“, aus der Serie „Le marais d'Arles“. 1960
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1389

Christa Düll

„blau so blau“. 2002
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1312

Horst Antes

„Fruchtform. Blumen“. 1965
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1140

Karl Hofer

„Junge Mädchen“. Um 1947
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)