Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
743/2079

Daniel Richter

„Fun de Siècle“. 2003
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 29.280 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1543

Daniel Richter

„Waldhunde“. 2005
Verkauft für 650 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1546

Daniel Richter

„The Crew (Tarifa)“. 2001
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1920

Daniel Richter

„Flagge“. 2005
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/100

Christian Friedrich August Richter

Vier mitteldeutsche Landschaften. Um 1811/20
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
270/135

August Richter

Blick aus der Heilanstalt Sonnenstein (?). Um 1844/48
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
322/129

August Richter

Bildnis eines Jungen.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
247/263

August Richter

Arbeiter im Baugerüst. Nach 1835
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
287/135

Adrian Ludwig Richter

„Castel Gandolfo“. (Vor) 1832
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/181

Adrian Ludwig Richter

Das schlafende Dornröschen. 1836
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/155

Adrian Ludwig Richter

Ruine bei Stolpen. Um 1835/50
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
207/127

Adrian Ludwig Richter

„Schäferpaar bei Mondaufgang“. Um 1860
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
334/128

Adrian Ludwig Richter

Überfahrt am Schreckenstein. Um 1855
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/126

Adrian Ludwig Richter

Baumgruppe am Hang. Um 1830/35
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2104

Stefan Moses

„Gerhard Richter, Düsseldorfer Atelier“. 1971
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1405

Mappenwerk

„STÜTZ MAPPE a.k.a. support portfolio“. 1995
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1569

Mappenwerk

„Figurationen“. 1967
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1489

Mappenwerk

Kölner Kunstmarkt 68. 1968
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1161

Oskar Kokoschka

„Käthe Richter (Kopf, leicht zurückgeneigt)“. 1917
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
340/254

Max Klinger

Sechs Exlibris: „Ex Libris Felix Becker“ / „Exlibris Max Klinger“ / „Ex Libris Fritz und Marie Nachod“ / „Ex Libris Haferkorn“ / „Ex Libris Oscar Leuschner“ / „Ex Libris Otto E. Richter I“. 1896-1918
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2052

Evelyn Hofer

„Haughwout Building. Facade. New York“. 1965
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2217

Evelyn Hofer

„Villa Medici. Rome“. 1982
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2212

Evelyn Hofer

„Palazzo Moroni, Bergamo“. 1977
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2063

Evelyn Hofer

„Little Italy, Mulberry Street, New York“. 1965
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2058

Evelyn Hofer

„Calder Spoon, Roxbury“. 1976
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2122

F.C. Gundlach

„Modell Uli Richter. Pelz: Schrank Berlin“. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1349

Johannes Grützke

Ohne Titel (Sabine Richter). 1991
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/405

Philipp Franck

„Obstgarten im Garten von Cornelie Richter am Kleinen Wannsee“. Um 1905/10
Verkauft für 51.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/416

Philipp Franck

„Rosenlaube im Richter´schen Garten“. 1910
Verkauft für 60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2011

Richard Avedon

Evelyn Avedon, wife of photographer, New York City, July 23. 1975
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
nächste Seite / letzte Seite