Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
236/1183

Joan Miró

„Ouvrage du Vent I“. 1962
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1175

Josef Mikl

Ohne Titel. 1961
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1110

Kurt Bartel

Lichtknoten. 1961
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2044

Sam Haskins

Girl with Pillow. Um 1961
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2121

Will McBride

„Barbara, schwanger mit Shawn, Berlin“. 1960
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2143

Albert Renger-Patzsch

„Kassel, Wilhelmshöhe, alte Pappeln“. Um 1960
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2024

Emil Schulthess

Sophia Loren. 1960
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1067

Max Ernst

„Muschelblumen“. 1960
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1207

Meret Oppenheim

„Unterirdische Schleife“. 1960 - 77
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2310

Mario Giacomelli

Aus der Serie „Io non ho mani che mi accarezzino il volto“, 1961–1963.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1045

Peter Brüning

Ohne Titel. Um 1960
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2082

Rico Puhlmann

Gloria im Kostüm. 1960er–Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1671

Rolf Szymanski

„Reliefskizze I“ / „Reliefskizze II“. 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2003

Ellen Auerbach

„Olives, Mallorca“ (Tanzende Bäume). 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2088

Toni Schneiders

Fyksesund bru im Hardanger Fjord, Norwegen. 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1153

Oskar Kokoschka

„Blühender Apfelbaum“. 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2093

Ulrich Mack

„Friedensreich Hundertwasser, HfbK“. 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/269

Dieter Rams

Transistor-Taschenempfänger T3 in Hellgrau. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1356

Bernd Berner

Ohne Titel. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1220

Rudolf Oelzner

„Siamesische Katze, sitzend“. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1132

Horst Janssen

„Internatsschule Schleswig“. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/202f

Christian Dior

Turban mit Blüten. Zwischen 1958 und 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1174

Jupp Lückeroth

„Verpfechtung“. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2122

F.C. Gundlach

„Modell Uli Richter. Pelz: Schrank Berlin“. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2143

Josef Sudek

Fotografische Skizze im Kinski Park, Prag. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1237

Horst Janssen

„Katze mit Vogel“. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1026

Marcus Behmer

Stillleben mit bauchiger Vase und Akelei. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1144

Max Kaus

„Ischia Olmitello“. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1094

Hans Hartung

„L-19“. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1173

Jupp Lückeroth

„Glut und Torso“. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1233

Christian Schad

„Traum“ / „Felicitas 2“ / „Sidi Bou Said“. 1957 / 1969 / 1965
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1177

Serge Poliakoff

„Composition orange, rouge et noire“. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1036

Otto Dix

„Witwe“. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2115

Will McBride

Florence Street. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2064

Hiroshi Hamaya

Buch: „Yukiguni - Snow Land“. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2066

David Seymour (d.i. Szymin / Chim, David Robert)

Audrey Hepburn with dance instructor Lucien Legrand during the filming of 'Funny Face', Paris Opera Ballet. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2082

Walde Huth

„J. Fath / Patricia“. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1562

Robert Lebeck

„Louis Armstrong in Frankfurt/ M.“. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2060

Milton H. Greene (d.i. Greengold, Milton)

Marilyn Monroe is ready to read your palm. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2032

Ernst Fritsch

„Dame im Frühling“. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2056

Arno Fischer

„Berlin-Ost“. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1015

Hermann Bachmann

Frau mit Spiegel. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2053

Walde Huth

„’Patricia‘. J. Fath, Paris“. Modell Élégance. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1419

François Morellet

Aus: „Trames“. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2081

Walde Huth

„J. Fath, Paris“ (Geneviève). 1955
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1309

Dietmar Lemcke

„ZAUBERBUDE“. 1955
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)