Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
246/3124

Chelsea Porzellan Manufaktur, London

Tabatière in Form einer Mutter mit Wiegenkind. Um 1760
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3244

Böhmisch

Glaspokal mit im Balusterschaft eingeschlossenen Goldrubinfäden. Um 1750
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3254

Wiener Porzellanmanufaktur

Große Platte mit chinesischen Blumen. Um 1750
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
312/303c

Porzellanmanufaktur Meissen

Schokoladentasse und Unterschale aus dem Service mit dem „Alten Gelben Löwen“ – nach dem Modell Johann Joachim Kaendlers (1706–1775). Um 1730/35
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3168

Porzellanmanufaktur Meissen

Schokoladentasse und Untertasse mit Päonien in Purpurmalerei und braunem Rand. 1730/35
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3147

Chinesisch, Guangxu-Periode

Paar Gu-Vasen mit buddhistischen Symbolen und Darstellung eines Anglers am Fluß. Ende 19. Jahrhundert
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3324

Augsburg oder Nürnberg

Paar Renaissance-Löffel. Um 1600
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/245

Eduard Friedrich Pape

„Schloßhof zu Quedlinburg“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1584

Rosemarie Trockel

„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1389

Candida Höfer

„Druckerei J.J. Augustin Glückstadt“ (Zwiebelfische). 2009
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/270

Konrad Böse

Studien einer knienden, händeringenden Frau / Dichter mit Schreibfeder im Mund (2 Zeichnungen).
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1547

Daniel Richter

„Waldhunde“. 2005
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
287/134

Viktor Paul Mohn

Orpheus und Eurydike.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1432

Jeppe Hein

„100 smiles to you“. 2011
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1134

Paul Kleinschmidt

Rückenansicht mit gehobenen Armen.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1629

Günther Uecker

„Do it yourself“. 2008
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1644

Susanne Wehland

Sitzende / Sitzende auf Treppe.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1376

Sigrid Kopfermann

„Blaue Serie 23 Brooklyn“. 2000
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/175

Deutsch, um 1900

Mädchen in Tracht auf der Wiese.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/109

Deutsch, um 1830

Gesatteltes Pferd vor dem Stall mit zwei Männern.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1918

Jason Rhoades

„Bottle Pumpkin from Perfect World“. 2000
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1278

Adalbert Trillhaase

Mädchen mit Korb / Mädchenkopf.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1397

Anna Genger

„Light bulbs grown over with clover“. 2010
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1580

Claude Viallat

„Peinture - Mise en scene - Theatre“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1491

André Thomkins

„Osianna ISO“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1166

Thilo Maatsch

Abstrakte Komposition .
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1216

Anton Räderscheidt

„Ohne Titel (Engel)“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1059

Charles Crodel

„im Garten Lettiner Strasse“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1435

Thomas Hirschhorn

„Gilles Deleuze & Felix Guattari: Qu´est-ce que la philosophie?“. 2003
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1099

Paul Holz

Mann mit Mütze und Handschuhen.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1559

A.R. Penck

Auge über Erdball.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1099

Werner Gilles

„Porto d`Ischia“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1381

Peter Doig

„Fisherman“. 2004
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)